Basilika Vierzehnheiligen | Nr. 59 / 30. Jhrg. 2023/2

7 Auswahl aus der Chronik des Klosters und der Basilika ( November 2022 bis Mai 2023) 16./ 18. November 2022: Um 20.00 Uhr erklärt P. Maximilian in der dunklen Basilika die Decken-fresken, die vor dem Gnadenaltar als Fotos auf eine Leinwand projiziert werden. Mesner Tobias Hartmann kümmert sich um die Technik, die Projektion der Fotos auf die Leinwand. Basilika-Organist Georg Hagel spielt dazwischen besinnliche Stücke auf der Orgel. Ca. 130 Personen nehmen jeweils an der Nachtführung teil. 19. November 2022: Bei tänzelndem Schneefall veranstalten die Franziskusschwestern auf dem Basilikaplatz einen Adventsbasar, dessen Erlös für die eigenen Missionswerke bestimmt ist. Schwester Dorothea gestaltet um 15.00 Uhr eine besinnliche Andacht in der Basilika zum Thema „Dankbarkeit“. 26. November 2022: Um 9.00 Uhr feiert P. Maximilian mit ca. 120 Wallfahrtsführern eine hl. Messe. Ab 10.30 Uhr ist im Diözesanhaus ein gemeinsames Treffen, bei dem sich P. Maximilian als Wallfahrtsleiter und Herr Stefan Klaus als neuer Geschäftsführer der Bildungshäuser vorstellen und sich Wünsche und Anregungen der Wallfahrtsführer anhören. 23. Dezember 2022: Ca. 200 Schüler der Ivo-Hennemann-Grundschule von den vier Standorten Grundfeld, Frauendorf, Unnersdorf und Ützing feiern mit P. Maximilian um 10.00 Uhr einen vorweihnachtlichen Gottesdienst in der Basilika. Auch viele Eltern nehmen am Gottesdienst teil. 31. Dezember 2022: Um 17.00 Uhr findet in der Basilika ein Silvester-Konzert statt, das Prof. Harry Ries mit dem vierköpfigen Posaunen-Ensemble „Consortium Musicum“ und Basilika-Organist Georg Hagel bestreiten. 230 begeisterte Zuhörer zählt das Konzert. Am Ende wird als Zugabe die Hymne der Ukraine gespielt als Zeichen unserer Verbundenheit mit dem vom Krieg gebeutelten Volk. 9. Januar 2023: P. Maximilian führt um 14.00 Uhr Herrn Dr. Gregor Gysi MdB eine Woche vor seinem 75. Geburtstag durch die Basilika. Der Kontakt kam über einen Lehrer am Franz-Ludwig-Gymnasium Bamberg zustande, wo der Politiker der Partei „Die Linke“ zu einer Wertediskussion eingeladen war.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDQ1NDk=