Basilika Vierzehnheiligen | Nr. 59 / 30. Jhrg. 2023/2

9 Reinhard Leutner Am 27.11.2022 starb in Lichtenfels der langjährige Bürgermeister der Stadt Bad Staffelstein (1972-1993) und ehemalige Landrat von Lichtenfels (1993-2011) im Alter von 80 Jahren. Er war ein echter Visionär und Motor für den Landkreis und ein großartiger Kommunalpolitiker, der viel rund um den Gottesgarten bewegte: Seiner Initiative verdanken wir die Obermain Therme und die Anerkennung von Bad Staffelstein als Kurstadt, den Anstoß für den Neubau des Klinikums in Lichtenfels, die Erweiterungen der Viktor-von-Scheffel-Realschule in Bad Staffelstein, des Meranier-Gymnasiums in Lichtenfels und die Generalsanierung der Realschule Burgkunstadt. Als Gründungsmitglied des Vereins der Freunde und Förderer der Basilika Vierzehnheiligen e.V. setzte er sich engagiert für die Belange unserer Wallfahrtskirche und des Gottesgartens ein. Zum Kloster hatte er eine innige Beziehung und war mit seiner Frau dort gelegentlich eingeladen. Nachrufe P. Adelhard Weeren Seine erste Wirkungsstätte als neu geweihter Priester war im Sommer 1959 Vierzehnheiligen. Von 1964 bis 1966 und von 1987 bis 1992 war er als Wallfahrtsseelsorger in Vierzehnheiligen eingesetzt. Von 2020 bis 2022 verbrachte er seinen Lebensabend auf der Pflegestation der Franziskusschwestern in Vierzehnheiligen. Er starb dort am 03.12.2022 im Alter von 92 Jahren. P. Adelhard wird uns als hilfsbereiter und liebenswürdiger Mitbruder stets in guter Erinnerung bleiben. Msgr. Wolfgang Witzgall Der frühere Domvikar, Pilger- und Männerseelsorger starb am 22.03.2023 im Alter von 76 Jahren. Von 1992 bis 2012 war er Direktor der Bildungshäuser Vierzehnheiligen, danach Diözesan-Pilgerseelsorger und bis zuletzt Diözesanpräses der Männerseelsorge. Er hatte stets ein offenes Ohr und ein weites Herz. Besonders als großzügiger Gastgeber für Wallfahrer hat er in den Herzen der Menschen bleibende Spuren hinterlassen.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDQ1NDk=