wenn wir überglücklich, verliebt oder in Hochstimmung sind. Den Ursprung hat diese Redewendung in der Bibel. Dort besteht der Himmel aus mehreren Himmelssphären und in der höchsten, der siebten, wohnen Gott und die Engel. Ist man so überglücklich, dass man im siebten Himmel ist, ist man nach der Vorstellung der frühen Christen ganz nah bei Gott. Engel umgeben Gott in seiner himmlischen Herrlichkeit. Sie bilden gewissermaßen seinen göttlichen Hofstaat. Viele Engel in der Basilika scheinen förmlich zu tanzen und erinnern an den Satz des hl. Augustinus: „Mensch, lerne tanzen, sonst wissen die Engel mit dir im Himmel nichts anzufangen!“ Besonders angetan haben es mir die vielen Engel in unserer Wallfahrtskirche, die heimliche Strippenzieher des Weltgeschehens sind. Sie haben die Fäden in der Hand – und keiner weiß so recht, was passiert, wenn sie am Seil ziehen. Gott aber lässt uns an der langen Leine, denn wir sind nicht seine Marionetten, sondern er hat uns viel Freiheit gegeben, u n s e r Leben so zu gestalten, wie es uns guttut und wie es ihm am Ende hoffentlich gefallen mag. 4 Engel in der Basilika Unsere Basilika ist ein wahres Biotop der Engel. Überall an jedem der Altäre, in jedem Winkel und jeder Ecke dieser Kirche tummeln sie sich. Neben den Heiligenfiguren beanspruchen unzählig viele Engel ihren Raum. Wo ich hinschaue, entdecke ich sie und lasse mich von ihnen ansprechen, faszinieren und entzücken. In der Zeit des Barock und Rokoko hatten Engel Hochkonjunktur. Sie geben unserem Kirchenraum frohe Gelassenheit, herzliche Beschwingtheit, unbeschreibliche Würde, einen besonderen Charme und Hauch von paradiesischer Sehnsucht. Es gibt ein Engelgebet für Kinder, das gut hierher nach Vierzehnheiligen passt. Die deutsche Schriftstellerin Adelheid Wette († 1916) verfasste es im Libretto für die Märchenoper ‚Hänsel und Gretel‘ ihres Bruders Engelbert Humperdinck: „Abends wenn ich schlafen geh, 14 Engel bei mir stehn, zwei zu meiner Rechten, zwei zu meiner Linken, zwei zu meinen Häuptern, zwei zu meinen Füßen, zwei, die mich decken, zwei, die mich wecken, zwei, die mich weisen in das himmlische Paradeisen.“ Die Engel bauen eine Brücke zwischen Himmel und Erde. Manchmal fühlen wir uns wie im siebten Himmel,
RkJQdWJsaXNoZXIy NDQ1NDk=