Basilika Vierzehnheiligen | Nr. 60 / 31. Jhrg. 2024/1

5 „Wenn heute eine Gemeinde, eine Gemeinschaft, ein Kloster Mühe und Kosten nicht scheut, um eine zeitgemäße, wertvolle Orgel errichten zu lassen, dann erfüllt sie einen besonderen Kulturauftrag. Sie tut dies im Rahmen ihrer Aufgabe, die Frohbotschaft Christi zu verkündigen.“ So sagte Erzbischof Dr. Karl Braun in seiner Festpredigt bei der Einweihung der Rieger-Orgel von Vierzehnheiligen am 26.09.1999. Seit 28. Juli 1999 erklingt in unserer Basilika bei all unseren Gottesdiensten und Orgelkonzerten die Rieger-Orgel, die dann zwei Monate danach feierlich eingeweiht wurde. Unsere Orgel ist mittlerweile etwas in die Jahre gekommen. Nach einem Vierteljahrhundert ist eine Generalüberholung und Reinigung des Instruments dringend erforderlich. Pro Register kostet das ca. 1.000 €, bei 70 Registern also ca. 70.000 €. Schon jetzt sammeln wir Spenden dafür und bitten um Ihren großherzigen Beitrag! 25 Jahre Rieger-Orgel in der Basilika Eine Inschrift auf einem alten Orgelgehäuse zieht folgenden Vergleich: Ist nicht das Leben ein Orgelspiel? Spielt jeder, als er kann und will, seine Fuge – auch Thema mit Variation, Gott gibt einem jeden sein Thema schon. Sind freilich auch Generalbaßlehr, Orgel- und Kontrapunkt manchem schwer; sind auch im Stück viel Kreuz und Be, tut manchem Herz und Augen weh; kommt auch gar mancher aus dem Takt, oder ein falsch Register packt, oder mitten eine daneben gickst, dass ein unrein Pfeiffen quiekst. Macht nichts, denn das Lied der Zeit schwingt doch ins Halleluja der Ewigkeit! Wenn nur das Glück den Blasbalg treibt, dass nicht der Schnaufer ganz ausbleibt. Geb Gott eine gute Melodei, dass euer Leben glücklich sei. (entnommen aus der Festpredigt von Erzbischof Dr. Karl Braun am 26.09.1999

RkJQdWJsaXNoZXIy NDQ1NDk=