Basilika Vierzehnheiligen | Nr. 61 / 31. Jhrg. 2024/2

5 Unsere Rieger-Orgel aus dem Jahre 1999 ist nach täglichem, oft mehrstündigem Gebrauch in die Jahre gekommen… Nach über 25 Jahren haben sich Staub und Kerzenruß in den Pfeifenöffnungen abgelagert und so den Klang und das Ansprechverhalten negativ verändert. Deswegen müssen alle 5000 (!) Pfeifen ausgebaut und in einer speziellen Lauge gewaschen werden. Verbeulte und verformte Pfeifen werden von Hand ausgeformt, gerissene Lötnähte wieder geschlossen, alle sichtbaren Prospektpfeifen von eingeätztem Vogelkot befreit und wieder auf Hochglanz poliert. Nach dem Wiedereinbau des gesamten Pfeifenwerkes erfolgt eine Nachintonierung und komplette Neustimmung. Darüber hinaus wird die gesamte Mechanik neu einreguliert, abgenutzte und abgespielte Tastenbeläge in den Manualen und in der Pedalklaviatur ausgetauscht sowie rissiges und brüchiges Leder an den Windladen und am Hauptbalg ersetzt. Veraltete elektronische Bauteile, für die es keine Ersatzteile mehr gibt, führen zum Versagen des Speichersystems und müssen ausgetauscht werden. Das alles kostet viel Geld, allein das Waschen eines einzigen Registers mit 60 Pfeifen kostet ca. 1.000 Euro. 70 Register hat die Orgel. Die Gesamtkosten belaufen sich voraussichtlich auf ca. 100.000 €. Für ihre großzügige Spende bedanken wir uns schon jetzt und sagen allen Freundinnen und Freunden der Orgelmusik ein herzliches „Vergelt’s Gott“! Georg Hagel, Basilika-Organist P. Maximilian Wagner, Rektor der Basilika Generalsanierung unserer 25 Jahre alten Basilika-Orgel

RkJQdWJsaXNoZXIy NDQ1NDk=