Basilika Vierzehnheiligen | Nr. 62 / 32. Jhrg. 2025/1

7 Auswahl aus der Chronik des Klosters und der Basilika ( Mai 2024 bis Dezember 2024) 22.09.2024: Um 17.00 Uhr findet in der Basilika das 13. Förderkonzert von Soroptimist Club Coburg statt. Franca Wiesmann aus Weimar spielt auf der Orgel und das Ensemble der Bläserjugend des Musikvereins ÜtzingSerkendorf auf ihren Blasinstrumenten. 28.09.2024: In der Kapelle des Diözesanhauses feiert Domkapitular Prof. Dr. Elmar Koziel um 10.00 Uhr einen Festgottesdienst für die sechs Franziskusschwestern, die ihr 60- und 65-jähriges Profess-Jubiläum begehen. 01.10.2024: Um 17.00 Uhr wird im Diözesanhaus eine Ausstellung eröffnet: „Laudato si – ein Loblied der Schöpfung. Der Sonnengesang in Bildern von Jutta Schlier“. P. Maximilian spricht dazu ein Grußwort. 03.10.2024: Anlässlich des Franziskusfestes und des Welttierschutztages segnet P. Stanislaus um 14.00 Uhr im Rahmen einer Andacht zahlreiche Tiere: Hunde, Katzen, Pferde, Hasen, Kaninchen und einen Hahn. 09.10.2024: Die Votivtafel „Stockheim Grubenunglück“ wird an das Staatliche Museum für Archäologie Chemnitz übergeben für die Ausstellung „Silberrausch und Kumpeltod“, die vom 25.10.2024 bis 29.06.2025 dort zu sehen ist. 13.10.2024: Pastoralreferentin Susanne Lindner bietet um 18.00 Uhr in der Basilika eine ökumenische Andacht an. Manuel Höppner spielt auf der Orgel. 21.10.2024: Um 18.00 Uhr gibt das Luftwaffenmusikkorps Erfurt unter der Leitung von Oberstleutnant Dr. Tobias Wunderle zusammen mit Basilika-Organist Georg Hagel ein großartiges Abschlusskonzert des Jubiläumsjahres „25 Jahre Rieger-Orgel in Vierzehnheiligen“ – eine „Sternstunde“ der Musik in Vierzehnheiligen. Sybilla (Billa) Lohneis starb am 9.7.2024 im Alter von 83 Jahren. „Ohne ein Päckchen Liebe geht nichts!“ war ihr persönliches Lebensmotto. Sie war ihrer Familie eine lebensfrohe Ehefrau, Mutter, Tante und Oma, die ihren Garten liebevoll pflegte, sich um die Hühner und ihren Hund sorgte und in der Landwirtschaft fleißig mitanpackte. Jahrzehnte lang gehörte sie zum Team der fleißigen Reinigungsdamen, die wöchentlich für die Sauberkeit in der Basilika und im Kloster sorgten. Wir werden sie als treue Basilika-Pilgerin stets in bester Erinnerung behalten und für sie beten. Menschen, die wir lieben, bleiben für immer bei uns, denn sie hinterlassen Spuren in unseren Herzen. Die Liebe in unseren Herzen kann uns der Tod nicht nehmen. Nachruf

RkJQdWJsaXNoZXIy NDQ1NDk=