Im Land des Herrn | 74. Jahrgang | 2020 - 2

2/2020 7 kommissariat des Heiligen Landes in Wien und auch einen Teil an das Österreichische Hospiz in Jerusalem. Eine Folge der Corona-Krise ist jedoch, dass es in diesem Jahr keine öffentli- chen Ostergottesdienste gegeben hat, somit ist diese wichtige Stütze und Hilfe ausgefallen. Bei uns in Österreich soll die Kollekte am Sonntag, dem 13. September, nachgeholt werden. Das ist ein sehr schönes Zeichen der österreichischen Bischöfe, dass sie das Heilige Land nicht ver- gessen haben, aber leider können an einem „gewöhnlichen“ Sonntag nie so viele Menschen erreicht werden wie an den Ostertagen. Wir vom Generalkommissariat in Wien sind sehr dank- bar für Ihre Treue und Ihre Unterstützung. Weil wir wissen, dass Ihnen die Menschen im Heili- gen Land sehr wichtig sind, bitten wir Sie daher um Ihre besondere Unterstützung. Von Herzen bitten wir um Ihre „Heilig Grab Kollekte“, die- se wird, wie schon erwähnt, am 13. September nachgeholt, oder Sie können sie mit dem Ver- merk „Kollekte“ auch direkt an uns überwei- sen (IBAN: AT50 6000 0000 0193 9833, BIC: BAWAATWW). Wir werden die Summe dann wie gewohnt verteilen. Schon jetzt danke ich Ihnen im Namen der Franziskaner des Heiligen Landes und auch des Österreichischen Hospizes für Ihre Hilfe und Unterstützung. Durch unsere Zeitschrift werden wir Sie weiter über die Lage in Jerusalem und im ganzen Heiligen Land informieren. Wir bitten auch ganz besonders um Ihr Gebet für die Men- schen im Heiligen Land, das Heilige Land ist und bleibt die Wiege unseres Glaubens und das Sehnsuchtsziel so vieler Menschen. In der Hoff- nung auf eine baldige Besserung der Situation wünschen wir Ihnen Gottes Segen und sagen von Herzen Vergelt’s Gott. Diakonenweihe 2020 in St. Salvator: sechs Franziskaner aus sechs verschiedenen Ländern werden zu Diakonen geweiht.  © Custodia Corona-Krise Corona-Krise

RkJQdWJsaXNoZXIy NDQ1NDk=