Im Land des Herrn | 74. Jahrgang | 2020 - 4
4/2020 15 Nachrichten aus dem Heiligen Land Petrus Schüler OFM ine wirklich schöne Neuigkeit, die uns in diesen Tagen erreichte, ist die Ernennung von unserem Mitbruder P. Pierbattista Pizzaballa zum Lateinischen Patriarchen von Jerusalem. Seit vier Jahren steht Erzbischof Pizzaballa an der Spitze des Bistums als „Apos tolischer Administrator“ und natürlich stand immer die Frage im Raum, ob und wann er zum Patriarchen ernannt würde. Sicher ist Jerusa lem keine einfache Diözese; sie erstreckt sich über mehrere Länder und sie umfasst die meis ten Heiligen Stätten. Man könnte noch mehr Probl eme benennen, b e s o nd e r s j e n e d e s Lateinischen Patriar chates in den zurück liegenden Jahren, aber es ist auch eine einma lige Aufgabe, das Volk Gottes in der Heimat uns ere s Herrn Je sus Christus zu betreuen. Dass der Heilige Stuhl gerade ihn zum Pa t riarchen ernannt hat , obwoh l „ Au s l ände r “ und Ordensmann, hat u. a. auch damit zu tun, dass er kein Fremder im Heiligen Land ist , l e b t e r d o c h s c h o n 30 Jahre hier, hat hier studiert und später am „Studium Biblicum“ gelehrt und war von 2004 bis 2016 Kustos des Heiligen Landes. Hinzu kommt, dass sich Papst Franziskus und Erzbischof Pizzaballa schon lange kennen; die Kustodie unterhält in Buenos Aires ein Kloster und Schule und in diesem Umfeld hatten beide schon vor Jahren mit einander zu tun, als Papst Franziskus noch Erz bischof dort war. Das hat sich noch intensiviert durch den Papstbesuch im Heiligen Land, als P. Pierbattista fast ständig an der Seite des Heiligen Vaters zu sehen war. E Erzbischof Pizzaballa bei seinem Besuch in Indersdorf im Juni 2019 gemeinsam mit Franziskanern und Geistlichen. © Petrus Schüler
RkJQdWJsaXNoZXIy NDQ1NDk=