Im Land des Herrn | 75. Jahrgang | 2021 - 1

1/2021 15 Meine tiefe Verbundenheit mit dem am 28. 11. 2020 verstorbenen Pater Raynald Wagner und meine Zusammenarbeit mit ihm für die Christen imHeili- gen Land reichen mehr als 30 Jahre zurück. Bereits in meiner Zeit als Vize-Kommissar des Heiligen Landes unserer damaligen Ordensprovinz Saxonia (1983–1989) habe ich u. a. an den Jahreskonferen- zen der Heilig-Land-Kommissare aus Deutschland, Österreich und der Schweiz teilgenommen und dabei auch den damaligen Heilig-Land-Kommis- sar der bayerischen Provinz, Pater Raynald Wag- ner, kennen gelernt. In Jerusalem hatte mir Pater Elpidius Wolfgang Pax OFM sein Manuskript „Das Milieu des Kreuzweges in Jerusalem“ übergeben mit der Bitte, dieses Manuskript, das teilweise hand- geschrieben und schwierig zu lesen war, für eine Artikelreihe in unserer Heilig-Land-Zeitschrift „Im Land des Herrn“ vorzubereiten und an den Redak- teur Pater Raynald weiterzuleiten. Nach der Veröf- fentlichung in der Zeitschrift sind diese Artikel in einem kleinen Buch mit dem gleichen Titel erschie- nen. Das war der Anfang unserer Zusammenarbeit. Insgesamt hat Pater Raynald 30 Jahre mit großem persönlichem Einsatz für die Herausgabe der Zeit- schrift gesorgt, die in all den Jahren stets pünktlich erschienen ist und in Deutschland, Österreich und der Schweiz eine große Anerkennung erfuhr und weiterhin hat. Im Jahre 1992 haben Pater Raynald und ich das von meinem Vorgänger Pater Januarius Grewe OFM, Werl, herausgegebene Gebetbuch „Lauda Jerusa- lem“ neu bearbeitet und veröffentlicht. Später konn- ten wir helfen, dass der ebenfalls von meinemVor- gänger Pater Januarius vor Jahren herausgegebene Pilgerführer „Im Land des Herrn“ von Pater Dr. Heinrich Fürst OFM, München, überarbeitet wurde und im Jahr 1999 erschienen ist. Wiederum Jahre später konnten wir Pater Gregor Geiger OFM, Jeru- salem, gewinnen, der dort Professor am Studium Biblicum Franciscanum ist, den Pilgerführer erneut zu bearbeiten, der dann im Jahre 2016 erschienen ist und sich großer Anerkennung erfreut. Gemein- sam haben wir in all den Jahren die Jahreskonfe- renzen der deutschsprachigen Kommissariate des Heiligen Landes in Deutschland, Österreich und der Schweiz vorbereitet und durchgeführt. Nach dem Fall der Mauer haben wir ab 1990 zu diesen Konferenzen auch die Kommissare des Heiligen Landes in Ungarn, Kroatien und Slowenien eingela- den, was sich als sehr hilfreich erwies. Einige Male konnten Pater Raynald und ich das Heilige Land alleine besuchen: u. a. konnten Pater Raynald und ich im Herbst 2006 an der Interna- tionalen Konferenz der Kommissare des Heiligen Landes im St. Salvator-Kloster in Jerusalem teil- nehmen, zu der etwa 70 Kommissare des Heili- gen Landes aus der ganzen Welt angereist waren, und im Sommer 2010 waren wir von Pater Gregor Geiger OFM zu dessen Promotionsfeier im Campus der Hebräischen Universität auf dem Skopusberg in Jerusalem eingeladen. Der ewige GOTT schenke Pater Raynald das Leben im himmlischen Jerusalem. P.Werner Mertens OFM, Paderborn P. Dr. Raynald Wagner OFM * 1. 9. 1935    † 28. 11. 2020

RkJQdWJsaXNoZXIy NDQ1NDk=