Im Land des Herrn | 75. Jahrgang | 2021 - 2
IM LAND DES HERRN 20 2/2021 Restaurierung Obwohl Frankreich sich schon immer um den Erhalt des Staatseigentums kümmerte, wurde es im 21. Jahrhundert notwendig, Schäden zu entfernen. So begann ein langwieriger Restau rierungsprozess, der sich auch deswegen hinzog, weil die Grabanlage gleichzeitig wieder für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden sollte und alle Arbeiten immer in Übereinstimmung mit Archäologen erfolgten. Am Aufwendigsten war bisher die Restaurierung des schwer beschä digten Frieses über dem Eingang. Nun wird es darum gehen, regelmäßig das Gras, das in den Fugen zwischen den Steinen der Fassade wächst, zu entfernen. Das französische Generalkonsu lat in Jerusalem macht keine Angaben zu den Kosten der Restaurierungsarbeiten, aller Wahr scheinlichkeit nach belaufen sich diese auf meh rere Millionen Euro. Wiedereröffnung Die Grabstätte ist jetzt nach Online-Anmeldung an zwei Vormittagen in der Woche für Gruppen von 15 Personen und eine Maximaldauer von 45 Minuten zugänglich. Der Eintrittspreis be- trägt 10 Schekel (2,50 Euro) pro Person. Frontansicht. © Yonathan Sindel/Flash90
RkJQdWJsaXNoZXIy NDQ1NDk=