Im Land des Herrn | 75. Jahrgang | 2021 - 4

IM LAND DES HERRN 30 4/2021 Die Hauptmahlzeit wurde abends eingenom- men. Der Hausvater sprach ein Gebet, brach das Brot in einzelne Stücke und verteilte es. Als Zukost kam in Frage: Bohnen, Linsen, Gemüse aller Art; Feigen, Trauben, Oliven; süße und saure Milch, Käse, Butter und Honig. – Beim Essen saß man auf dem Boden und bediente sich aus der gemeinsamen Schüssel. Für gewöhnlich war das Mahl bescheiden. Nur an Festtagen wurde es üppiger gestaltet. Ein Tier wurde geschlachtet, und neben dem Fleisch gab es Wein, der in Krügen oder Schläuchen aufbe- „Im Haus des Petrus“, Mahlszene, Gemälde von Piero Casentini in der Hauskapelle des Franziskaner in Kafarnaum.  © Petrus Schüler

RkJQdWJsaXNoZXIy NDQ1NDk=