3/2023 19 Alltag zur Zeit Jesu Der Tempel in Jerusalem Sigfrid Grän achdem wir uns in den letzten Artikeln dieser kleinen Reihe mit dem Lebensumfeld Jesu beschäftigt haben, wollen wir unseren Blick auf das zentrale Heiligtum der Israeliten lenken, auf den Tempel in Jerusalem. Beim Stichwort „Tempel“ dürften die meisten Christen an zwei Episoden aus dem Leben Jesu denken: an die Geschichte vom „Zwölfjährigen im Tempel“ und an die „Tempelreinigung“. – Wir wollen am ersteren Ereignis anknüpfen und uns den „Alltag“ einer damaligen Wallfahrt nach Jerusalem vergegenwärtigen. Die Verpflichtung Bei Lukas 2,41 lesen wir: „Die Eltern Jesu gingen jedes Jahr zum Paschafest nach Jerusalem. Als er zwölf Jahre alt geworden war, zogen sie wieder hinauf, wie es dem Festbrauch entsprach.“ Das klingt ganz sachlich, enthält in Wirklichkeit aber ein Kompliment an die Heilige Familie und ihre besondere Frömmigkeit. Im Mosaischen Gesetz heißt es nämlich: „Dreimal im Jahr sollen alle deine Männer vor dem Antlitz des Herrn erscheinen... am Fest der Ungesäuerten Brote, am Wochenfest und am Laubhüttenfest...“ (vgl. Ex 34,23, Dtn 16,20 f.). Mit anderen Worten: Nur die Männer waren zur Wallfahrt nach Jerusalem verpflichtet; zum Mann aber wurde der jüdische Knabe erst mit dreizehn Jahren. – Wenn also in unserer Erzählung bereits der zwölfjährige Jesus nach Jerusalem zieht, wenn er überdies nicht nur von seinem Vater, sondern auch von seiner Mutter begleitet wird, dann geschieht hier mehr als vom Gesetz verlangt ist. Die Heilige Familie zeichnet sich also durch besonderen Gesetzeseifer aus. Damit steht sie freilich nicht allein. Es kam häufig vor, dass sich ganze Familien (einschließlich der Alten und Kranken) zur Wallfahrtszeit auf den Weg nach Jerusalem machten. In seiner „Geschichte des jüdischen Krieges“ berichtet der jüdisch-römische Geschichtsschreiber Flavius Josephus von der Stadt Lydda, dass der römische Befehlshaber Cestius dort nur etwa fünfzig Personen vorfand, „die er töten und dann die Stadt in Flammen aufgehen ließ, weil die ganze Bevölkerung wegen des Laub- Der 12-jährige Jesus lehrt im Tempel, Dom Mailand N
RkJQdWJsaXNoZXIy NDQ1NDk=