Im Land des Herrn | 77. Jahrgang | 2023 - 4

4/2023 27 n ganz prominenter Lage am MuseumsUfer in Frankfurt befindet sich das „Bibel-Haus“. Das BIMU erschließt mit wertvollen Leihgaben aus der ganzen Welt ein ganzes Panorama an Zugängen zum „Buch der Bücher‟ . Anhand archäologischer Funde erhellt das BIMU die religiösen, historischen und sozialen Hintergründe, die sich in den biblischen Texten widerspiegeln, von der An- tike bis heute. Es gibt Einblicke in die Buch- kultur von der Schriftrolle über den Buchdruck bis zum digitalen Zeitalter – im Horizont einer Kultur der Vielfalt in Vergangenheit und Gegenwart. In einer zunehmend säkularisierten Welt stellt das BIMU für viele Besucher eine Erstbegegnung mit der Bibel und ihren Themen dar. 20.000 Menschen und rund 1.000 Gruppen besuchen jährlich das Bibelhaus. Unsere Besuchenden sind Menschen unterschiedlichster Herkunft, mit diverser Religions- und Konfessionszugehörigkeit und unterschiedlichen Muttersprachen. Viele unsere Gäste kommen auf Einladung einer Bildungseinrichtung. Oder es sind Einzelbesucher mit Interesse an Geschichte und Archäologie, um eine der Urkunden unserer Kultur näher kennenzulernen. Das BIMU bietet darüber hinaus mit seiner Konzeption eine große Chance im interreligiösen Dialog der drei abrahamitischen Religionen Judentum, Christentum und Islam. In der Dauerausstellung werden u. A. originale Funde aus Israel, das Leben in biblischer Zeit, eine Pilgerreise nach Jerusalem und eine mittelalterliche Buchwerkstatt gezeigt. Aber es ist nicht nur die museale Darstellung, die einen Besuch so lohnenswert macht. Besonders die angebotenen Workshops und praktischen Vorführungen geben dem Besucher die Möglichkeit, die biblische Welt zu erleben. Gerade Gruppen wird im Bibelhaus einiges geboten. In diesem Jahr gab es bereits eine sehr sehenswerte Ausstellung zum Thema der Samaritaner, andere Ausstellungen folgen. Ein Besuch auf der Internetseite des Bibelhauses lohnt sich: www.bibelhaus-frankfurt.de Das Bibelhaus Erlebnis-Museum (BIMU) Frankfurt I Eingangsbereich des Bibelhaus ErlebnisMuseum Frankfurt © Bibelhaus Frankfurt Nachgestellte Auffindesituation der Qumran-Rollen in der Dauerausstellung

RkJQdWJsaXNoZXIy NDQ1NDk=