Im Land des Herrn | 77. Jahrgang | 2023 - 4

4 4/2023 Religiöser Rat Zyperns Zyperns römische Katholiken in der Geschichte Ehemalige Nikolaus-Kathedrale in der Altstadt von Famagusta, heute eine Moschee s gibt eine lange Verbindung zwischen Zypern und seinen römischen Katholiken (meistens zypriotische Katholiken mit europäischen Wurzeln), die im Jahre 1126 beginnt, als Kaufleute aus Venedig und Genua sich auf der Insel ansiedelten. Im Jahre 1192 setzt sich diese Entwicklung fort, als der Titularkönig von Jerusalem, Guy de Lusignan, die Insel vom Kreuzfahrerkönig Richard Löwenherz erworben hatte. In seinem Bestreben ein feudales Reich europäischen Zuschnitts zu errichten, lud der neue Herr der Insel Bürger und Adel, Soldaten und Ritter ein, sich auf Zypern anzusiedeln. In der Folge kam es zu einer großen Siedlungsbewegung von römischen Katholiken. E

RkJQdWJsaXNoZXIy NDQ1NDk=