Im Land des Herrn | 78. Jahrgang | 2024 - 1

IM LAND DES HERRN 36 1/2024 Sie befanden sich in einem geräumigen, zweischiffigen, von einem Säulenpaar getragenen gothischen Raume,–diese Gestalt hat er seit dem Mittelalter. Vom Schlußsteine des Gewölbes grüßt noch, wie ein unversehrt gebliebenes heiliges Siegel, das Lamm Gottes. Im Uebrigen trug Alles den Stempel traurigster Verödung, Trostlosigkeit und Entweihung. Der Raum ist ja seit mehr als drei Jahrhunderten (die Söhne des hl. Franzskus wurden im Jahre 1559 daraus vertrieben) eine Gebetsstätte der Ungläubigen, eine türkische Moschee. Der Strohteppich, mehrere an Schnüren aufgehängte Straußeneier, sowie der überall gelagerte Staub und Unrat bezeugen es. Der Ort ist auch den Mohammedanern hochheilig, da sie unter ihm die angebliche Grabstätte des Königs David hüten und verehren. Trotz der störenden Umstände waren die Herzen der Pilger voll des Jubels, und man schickte sich an, die in den Reisesäcken mitgebrachten Opfergeräte hervorzulangen. Da siehe, stürzte ein türkischer Bursche mit einem Knaben und noch einigen Kindern herein und legt Verbot ein gegen jede religiöse Handlung. Es unterlag keinem Zweifel, unser Vorhaben war verraten oder erraten worden, und der Türke war mit dem gemessenen Befehle aufgestellt, die vermeintliche Entweihung des Heiligtums zu verhindern. Er wies alle Vorstellungen ab, welche der Franziskaner Laienbruder Fra Giuseppe, selbst ein Araber, in seiner Sprache ihm machte. Man bot ihm Geld an. Es machte keinen Eindruck auf ihn. Betrübt und stille betend gingen die Pilger hin und her, knieten dann an verschiedenen Stellen nieder und flehten zu Gott. Er wolle ihre lang genährte Sehnsucht nicht unbefriedigt lassen, an dieser hochheiligen Stätte und an dem weihevollen Tage, an welchem die ganze fromme Christenheit sich im Geiste dorthin versetzt, die heiligen Geheimnisse feiern zu dürfen. Doch der Türke blieb hart näckig. Da erhebt sich die Fürstin Katherina von Mihrab und alter Aufgang im Abendmahlssaal © Igor Hollmann

RkJQdWJsaXNoZXIy NDQ1NDk=