1/2024 7 in das Obergemach hinauf, wo sie nun ständig blieben: Petrus und Johannes, Jakobus und Andreas, Philippus und Thomas, Bartholomäus und Matthäus, Jakobus, der Sohn des Alphäus, und Simon, der Zelot, sowie Judas, der Sohn des Jakobus. Sie alle verharrten dort einmütig im Gebet, zusammen mit den Frauen und Maria, der Mutter Jesu, und seinen Brüdern (Apg 1,12–14). Somit schließt sich der Kreis. Ein bekanntes Obergemach war nicht nur der Ort des Letzten Abendmahles, sondern auch die erste Versammlungsstätte der Christen in Jerusalem, die Urkirche. Es seien hier die wichtigsten der neutestamentlichen Texte angeführt, zunächst der vom Letzten Abendmahl. Es ist die unmittelbare Fortsetzung des oben zitierten Markustextes von der Vorbereitung dieses Mahls: Als es Abend wurde, kam Jesus mit den Zwölf. Während sie nun zu Tisch waren und aßen, sagte er: Amen, ich sage euch: Einer von euch wird mich ausliefern, einer, der mit mir isst. Da wurden sie traurig und einer nach dem andern fragte ihn: Doch nicht etwa ich? Er sagte zu ihnen: Einer von euch Zwölf, der mit mir dieselben Schüssel eintunkt. Der Menschensohn muss zwar seinen Weg gehen, wie die Schrift über ihn sagt. Doch weh dem Menschen, durch den der Menschensohn ausgeliefert wird! Für ihn wäre es besser, wenn er nie geboren wäre. Während des Mahls nahm er das Brot und sprach den Lobpreis; dann brach er das Brot, reichte es ihnen und sagte: Nehmt, das ist mein Leib. Dann nahm er den Kelch, sprach das Dankgebet, gab ihn den Jüngern und sie tranken alle daraus. Und er sagte zu ihnen: Das ist mein Blut des Bundes, das für viele vergossen wird. Amen, ich sage euch: Ich werde nicht mehr von der Frucht des Weinstocks trinken bis zu dem Tag, an dem ich von Neuem davon trinke im Reich Gottes. Nach Berg Zion aus der Richtung des Ölbergs: unten St. Peter beim Hahnenschrei, darüber der Komplex des Abendmahlssaales unter dem Turm der Dormitio, rechts die Stadtmauer Der Abendmahlssaal Der Abendmahlssaal
RkJQdWJsaXNoZXIy NDQ1NDk=