Im Land des Herrn | 78. Jahrgang | 2024 - 2

2/2024 35 ielen Pilgern und Besuchern des Heiligen Landes war P. Hartwig bekannt, der mehrere Jahre im Dienste des Heiligen Landes stand: Stationen seines Wirkens waren die Hl. Grabeskirche in Jerusalem, Tabgha am See Gennesaret und zuletzt auf dem Berg Nebo in Jordanien. Die meisten Pilger kennen ihn jedoch als langjährigen Oberer des Konventes „Dominus flevit“ auf dem Jerusalemer Ölberg. Gern und sehr engagiert führte er Gruppen durch das Heilige Land. Gerade auch in den schwierigen Jahren, als es wegen der Intifada nur kleine Gruppen und Einzelpersonen gab, war ihm Zeit und Aufwand nicht zu viel, um auch Einzelpersonen im Land zu begleiten. Als P. Hartwig wieder in die Deutsche Franziskanerprovinz zurückkehrte, fiel ihm der Abschied vom Heiligen Land sehr schwer. Auch in den letzten Lebensjahren verfolgte er sehr aufmerksam alle Entwicklungen von seinem Heimatkloster Marienthal im Rheingau aus, wo er auch am 12. Dezember 2023 zur letzten Ruhe gebettet wurde. Möge ihm der Herr all das vergelten, was er für das Heilige Land und seine Heiligtümer getan hat. P. Hartwig Huckle OFM (1937–2023) V Hartwig Huckle © Robert Jauch

RkJQdWJsaXNoZXIy NDQ1NDk=