Im Land des Herrn | 78. Jahrgang | 2024 - 3

3/2024 19 Restaurants eingekeilt, dass sie von vielen gar nicht wahrgenommen wird. Sie stammt aus der Kreuzfahrerzeit und ist dem hl. Petrus geweiht. Als Monument der Kreuzfahrerepoche ist sie, ähnlich der St.-Anna-Kirche in Jerusalem, deshalb erhalten geblieben, weil sie zur Moschee umgewandelt worden war; im Innern kann man an der rechten Seitenwand, also nach Süden, nach Mekka, gewandt, noch die Umrisse der nachträglich eingebauten muslimischen Gebetsnische erkennen. Es wird vermutet, dass man beim Bau die Formen eines Bootes nachahmen wollte – man erkennt das besonders von außen an der Apsis. Die Franziskaner bemühten sich 1641, die kleine Kirche zu erwerben, aber erst 1757 gelang dies. Noch einmal 90 Jahre später, zehn Jahre nach dem schweren Erdbeben von 1837, konnten die Franziskaner hier eine ständige Niederlassung errichten. Bei der Jahrhundertüberschwemmung, die die Stadt 1934 heimsuchte, erlitt die Kirche schwere Schäden, die Anlass gaben, 1944 eine gründliche Renovierung durchzuführen, bei welcher der Maler Emilio Ritz zurückhaltende Fresken anbrachte. Im Vorhof des Kirchleins steht eine Reproduktion der bekannten Petrusstatue aus dem Petersdom in Rom. Ihr gegenüber errichteten 1944 Soldaten der Freien Polnischen Armee, die in der Pilgerunterkunft einquartiert waren, ein Kriegerdenkmal mit Bild der Muttergottes von Tschenstochau. Die 1932 errichtete lateinische Pfarrei für die arabischen Katholiken von Tiberias und der Gegend um den See war seit dem israelischen Unabhängigkeitskrieg weitgehend verwaist, doch hat sich inzwischen aus Einwanderern und Gastarbeitern eine Gemeinde mit neuem Gesicht gebildet. Neben der Petruskirche besteht seit 1903 eine franziskanische „Casa Nova“, eine einfache Pilgerunterkunft. Westlich des Leonardo-Plaza-Hotels fand man den Mosaikboden einer Synagoge (20 x 20 m) aus dem 6. Jahrhundert In einem Lorbeerkranz zwischen Feststräußen des Laubhüttenfestes lautet die Gedenkinschrift: Inneres der Franziskanerkirche in Tiberias © Tomislav Vuk OFM Tiberias Tiberias

RkJQdWJsaXNoZXIy NDQ1NDk=