Im Land des Herrn | 78. Jahrgang | 2024 - 4

18 1/2025 lorenz, das „italienische Athen“, ist sicher eine der schönsten Städte der Welt und gehört seit vielen Jahren schon zum Weltkulturerbe. Allein um das Zentrum der Altstadt in seinen wichtigsten Bauten zu erforschen, braucht der Besucher einige Tage. Unter den so zahlreichen außergewöhnlichen Museen, Palästen und Denkmälern – denken wir allein an die „Ponte Vecchio“, an den Dom mit seinem Baptisterium, an die Uffizien oder an Michelangelos „David“ – gibt es ein Heiliges Grab, dass im Mittelpunkt dieses Artikels stehen soll. Wenige Meter vom Fluss Arno entfernt, befindet sich im Komplex des Museums „Marino Marini“ die „Capella Rucellai“ als Teil der ehemaligen Kirche San Pancrazio. Wie im Bild zu sehen, enthält diese Kapelle einen Schatz, einen Nachbau des Jerusalemer Heiligen Grabes. Hinzu kommt, dass gerade im besagten Museum „Marino Marini“ eine hochkarätige Ausstellung seinen Platz F Non est hic – er ist nicht hier Das Heilige Grab in der Kapelle Rucellai in Florenz Petrus Schüler OFM Heiliges Grab im Rahmen der Ausstellung von der hinteren Seite

RkJQdWJsaXNoZXIy NDQ1NDk=