4 Nachrichten und Anregungen 6 China • China heute – Ein kleiner Einstieg in ein großes Thema • Die Wurzeln des Christentums in China • Zur Situation der katholischen Kirche • Auf den Spuren Matteo Riccis in China 20 Ukraine Odessa war eines der ersten Ziele 23 Geistlicher Wegbegleiter 27 Fratelli tutti 28 Christlich/Islamisch Beten 30 Letzte Generation »Wir sind der Feuermelder« 35 Franziskanischer Freiwilligendienst in Europa 38 Franziskanische Geschichte Ordensleute gründen Banken – Alternative Wirtschaftsmodelle sind möglich 41 In memoriam 42 Franziskaner sein Franziska Katharina Spang OSCCap 44 Kursprogramm 45 Bruder Rangel kocht 46 Kommentar 47 Impressum Germanicus auf Reisen Inhalt Der »Franziskaner« Unser Magazin für franziskanische Kultur und Lebensart erscheint viermal im Jahr und wird klimaneutral auf 100 % Recyclingpapier gedruckt. Sie können es sich kostenlos nach Hause liefern lassen. Deutsche Franziskanerprovinz Provinzialat Frau Viola Richter Sankt-Anna-Straße 19, 80538 München zeitschrift@franziskaner.de Tel.: 0 89 2 11 26-1 50, Fax: 0 89 2 11 26-1 11 Spenden zur Finanzierung dieser Zeitschrift erbitten wir unter Angabe des Verwendungszweckes »Spende Zeitschrift« auf das Konto der Deutschen Franziskanerprovinz IBAN DE49 5109 0000 0077 0244 09 | BIC WIBA DE 5W Bank für Orden und Mission bei der Wiesbadener Volksbank LINKS: © PICTURE-ALLIANCE.COM; RECHTS: © STEFAN FEDERBUSCH OFM Franziskanische Banken Die Werte, die Franziskus lehrte, können auch auf die Wirtschaft angewendet werden. So beschreibt Dr. Johannes-Baptist Freyer OFM die Entstehung und Entwicklung von Genossenschaftsbanken und Kreditinstituten auf der Grundlage der franziskanischen Theologie. Seite 38 Letzte Generation Sie werden herablassend als »Klimakleber« bezeichnet. Doch die Klimakrise ist wahrscheinlich das wichtigste Thema unserer Zeit. Wir haben mit der Aktivistin Josephine Schwenke von der »Letzten Generation« über Protest, Aktionsformen und die Chance, etwas zu verändern, gesprochen. Seite 30
RkJQdWJsaXNoZXIy NDQ1NDk=