Franziskaner - Herbst 2023

35 FRANZISKANER 3|2023 »Ein Jahr – Ein Land – Deine Herausforderung« Franziskanischer Freiwilligendienst in Europa »Am Ende der Schulzeit stand die Frage an, was ich nach dem Abitur machen möchte. Ich wollte etwas Sinnvolles tun und mal was anderes sehen und erleben«, erzählt Marie, die derzeit in Visoko, einer Stadt in Bosnien und Herzegowina, einen Freiwilligendienst leistet. Es ist nicht untypisch, nach dem Schulabschluss einen Freiwilligendienst zu machen, denn es ist die Zeit, in der Weiterentwicklung, Orientierung und das Verlassen der eigenen Blase auf dem Programm vieler junger Menschen stehen. »Franziskanisch Europäische Erfahrung« (FEE) bot Marie dazu die Chance. Das Angebot der Franziskaner ist eines von vielen, denn etliche Organisationen vermitteln und begleiten Freiwilligendienste. Das Besondere an FEE ist, dass der Träger, das Franziskanische Bildungswerk, dieses Projekt in enger Kooperation mit der Deutschen Franziskanerprovinz entwickelt hat und die Einsatzstellen alle in franziskanischen Projekten im europäischen Ausland angesiedelt sind. FEE ist ein noch junger Anbieter. Der Startschuss fiel 2019, als die Brüder beim Provinzkapitel entschieden, einen europäischen Jugendfreiwilligendienst aufzubauen. Ziele des Freiwilligendienstes sollten die Unterstützung der persönlichen Entwicklung der Freiwilligen, die Förderung eines europäischen Gemeinschaftsgedankens und das Einbringen von franziskanischen Werten in die heutige Zeit sein. Unter dem Motto »Ein Jahr – Ein Land – Deine Herausforderung« wurde im vergangenen Jahr erstmals zur Bewerbung auf einen der zur Verfügung stehenden Plätze eingeladen. Im August dieses Jahres konnten Marie und Mirjam nach Visoko in Bosnien und Herzegowina und Jakob und Malena nach Bilbao in Spanien als erste Freiwillige von FEE aufbrechen. Europa leben Der Gedanke, dass es angesichts von Kriegen und dem verstärkten Aufkommen von Rechtsextremismus eine Stärkung des europäischen Zusammenhalts geben muss, wird auch von der Projektreferentin der FEE, Sarah Knauer, hervorgehoben: »Ich glaube, es ist gerade gegenwärtig wichtig, an einem friedlichen europäischen Verständnis zu arbeiten.« Anna Lea Meinhardt Die vier Freiwilligen (v. l.) Marie, Mirjam, Jakob und Malena mit Buder René Walke und Sarah Knauer © FRANZISKANISCHER FREIWILLIGEN DIENST

RkJQdWJsaXNoZXIy NDQ1NDk=