Franziskaner - Herbst 2023

42 FRANZISKANER 3|2023 Wie ich Klarisse wurde Franziska Katharina Spang OSCCap Aus heiterem Himmel, würde ich sagen; wohlgemerkt: aus HEITEREM Himmel! Denn Gott hat Humor. Und auch wenn dieser nicht immer auf Anhieb zu verstehen ist, so kann ich doch von mir behaupten, dass ich im Rückblick immer wieder schmunzeln muss über die »Ra nesse«, mit welcher Gott mich auf den rechten – und damit glücklichsten – Weg gebracht hat. Aber der Reihe nach: Niemals in meinem früheren Leben habe ich daran gedacht, einmal in ein Kloster einzutreten. Zwar wurde ich katholisch erzogen, und Gott, der Glaube und die Kirche waren mir von klein auf wichtig. In einem Kirchenraum fühlte ich mich immer besonders wohl, weil ich nicht nur gelernt hatte, sondern auch selbst spürte: Hier wohnt Gott, hier bin ich ihm ganz nah – und er mir. So trug ich schon immer eine Sehnsucht nach ihm im Herzen, die mich dazu antrieb zu suchen. Aber wonach? Die Antwort darauf versuchte ich, in »christlichen Angeboten« zu nden – im Religionsunterricht, im Bibelkreis in der Schule, bei einem Glaubenswochenende oder beim Jung-KKV (Bund Junger Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung). Eines Tages rief ein Mitschüler, der schlechter benotet worden war als ich, vor allen anderen ärgerlich aus: »Diese fromme Nonne …!«. Diese als Schimpfwort gemeinte Bezeichnung hat mich tief getro en: Ich und eine Nonne, NIEMALS! Ich bin doch ganz normal und ticke doch ganz richtig. Tja, der Mensch denkt, und Gott lenkt. Und wenn ich heute nach 28 Jahren als glückliche Nonne darauf zurückschaue, muss ich selbst noch darüber schmunzeln, wie der HERR die Wege lenkt und sich über unser so menschliches Denken amüsiert. Aber er hatte es nicht leicht mit mir, denn ich kannte keine andere Lebensperspektive als die, zu studieren und Musik- und Religionslehrerin zu werden, eine große eigene christliche Familie zu gründen und viel zu musizieren. Daran habe ich jahrelang gearbeitet. Und als dann nur noch die Familiengründung ganz aktuell auf der Tagesordnung stand, trat Gott auf den Plan. Er hatte offensichtlich etwas ganz anderes mit mir vor: So begegnete ich eines Tages mitten in der Mainzer City einer Nonne, einer Klarissen-Kapuzinerin, die gerade auf dem Weg zum Arzt war. Kaum war ich an ihr vorbei, hörte ich in mir den Impuls »Sprich sie an«. Ich? Nein! Wieso und wofür denn?! Dann wieder »Sprich sie an!« – ich drehte etwas widerwillig um, holte die Schwester Franziskanische Lebensgeschichten Wie sie wurden, was sie sind … Die Reihe zu franziskanischen Berufungs- und Lebensgeschichten ist als Audio-Podcasts verfügbar. Auf vielen bekannten Podcast-­ Plattformen wie Spotify oder iTunes und auf >> www.franziskaner.de sind die fünf bis neun Minuten dauernden Audio-Tracks erhältlich. Wir freuen uns über Likes und Kommentare! ALLE BILDER: © KLARISSEN-KAPUZINERINNEN VON DER EWIGEN ANBETUNG

RkJQdWJsaXNoZXIy NDQ1NDk=