45 FRANZISKANER 3|2023 Zubereitung Alles Gemüse waschen und klein schneiden. Olivenöl in einen Topf geben und bei voller Flamme erhitzen. Zwiebeln kurz anbraten, Tomaten und eine Prise Salz dazugeben und unter Rühren ca. fünf Minuten anbraten. Wasser zugeben und aufkochen lassen. Rosmarin, Salbei und Thymian vom Zweig trennen und in den Topf geben. Weißkohl, Lauch, Zucchini, Karotten, Rote Beete, Kürbis und Mais zugeben und das Ganze rund 30 Minuten bei mittlerer Flamme köcheln lassen. Gelegentlich umrühren. Abschmecken und genießen. Bruder Rangel kocht Erntedanksuppe »Alles was atmet, lobe den Herrn!« Der Herbst ist traditionell eine Zeit des Erntens und des Dankens. Bei den Franziskanern, mit ihrer besonderen Geschwisterlichkeit zu allen Geschöpfen, die im berühmten Sonnengesang Ausdruck findet, ist dies eine ganz besondere Zeit. Highlights sind das Erntedankfest und der Gedenktag des heiligen Franziskus am 4. Oktober. Bruder Rangel geht im Herbst gerne über den Wochenmarkt und kauft, was er an frischen Zutaten findet, um die gute Schöpfung Gottes zu preisen – und auch zu verkosten! Zutaten ⎕ 1 Stange Lauch ⎕ 4 Zwiebeln ⎕ 2 Zucchini ⎕ 2 Karotten ⎕ 2 Tomaten ⎕ 3 Rote Beete (klein) ⎕ ½ Kopf Weißkohl ⎕ ½ Kürbis Bruder Rangel Geerman OFM wurde auf Aruba (Niederländische Antillen) geboren und lebt in ’s-Hertogenbosch in den Niederlanden. Von Beruf ist er Krankenpfleger. Er bekocht die Brüder und die Gäste des Klosters und engagiert sich in der Jugendarbeit. Natanael Ganter OFM © NATANAEL GANTER OFM ⎕ 1 Löffel Mais ⎕ je 1 Büschel frischer Rosmarin, Thymian und Salbei ⎕ 3 Löffel Olivenöl ⎕ 1 Liter Wasser ⎕ Salz
RkJQdWJsaXNoZXIy NDQ1NDk=