Franziskaner - Herbst 2023

5 FRANZISKANER 3|2023 Kursübersicht auf Seite 44 Eines unserer Angebote Bundesverdienstkreuz für Franziskaner Hans-Joachim Stobbe Der Franziskaner Hans-Joachim Stobbe erhielt am 10. Oktober 2023 das Bundesverdienstkreuz für sein jahrzehntelanges Engagement im sozialen und kirchlichen Bereich als Franziskaner und Arbeiterpriester. Übergeben wurde die Ehrung von dem Wuppertaler Oberbürgermeister Uwe Schneidewind im Rathaus der Stadt. Peter Amendt OFM würdigte vor allem den außergewöhnlichen Lebenseinsatz des unkonventionellen Priesters, der in Obdachlosenwohnheimen lebte und sich dort für die Menschen einsetze. Er ist trotz Ruhestand immer noch aktiv bei der Initiative »Chance! Wuppertal!«, die sich aus einer von ihm gegründeten Hausaufgabenhilfe entwickelte und heute Teil des Vereins »vision:teilen« ist. Die Initiative bietet Sprachkurse für Geflüchtete an und organisiert Ferienfreizeiten, Schwimm- und Kochkurse, steht für Beratungs- und seelsorgerische Gespräche zur Verfügung. Nähere Informationen ▶▶ www.franziskaner.de Menschen für Mitlebekonvent gesucht Die Franziskanerinnen von Gengenbach sind dabei, das Projekt einer Mitlebegemeinschaft zu gestalten, und suchen Interessierte für den Aufbau. Sie wollen neue Perspektiven bieten mit einer gemeinsamen Lebensform, die ein franziskanisch-spirituelles Leben ermöglicht. Zusammen mit Interessierten möchten sie die franziskanische Lebensweise und Traditionen in Harmonie mit den weltlichen Alltagsanforderungen bringen. Dies soll in Form der täglichen Meditation und bei gemeinsamen Projekten in Haus, Hof, Garten und der Betreuung von alten Menschen weitergegeben werden. Interessierte können sich bei den Schwestern telefonisch oder per E-Mail melden. Nähere Informationen ▶▶ www.franziskanisch.net Ansprechpartnerin: Schwester Ruperta Krieger E-Mail: Ruperta.Krieger@gmx.de, Tel.: 01 71 11 84 32 3 OBEN © FIZKES/STOCKADOBE.COM | UNTEN LINKS © STEFANIE VOM STEIN – MEDIENZENTRUM STADT WUPPERTAL 3. bis 5. November 2023 Gewaltfreie Kommunikation Einführung in Methoden und Haltungen der Gewaltfreien Kommunikation nach Dr. Marshall B. Rosenberg mit Übungen und Praxisbeispielen. Das Seminar soll als eine erste Erfahrung mit den Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation dienen. Sie lernen unter anderem Ihr eigenes Kommunikationsverhalten kennen und erfahren, wie Sie sich Ihrer Denk- und Verhaltensmuster bewusst werden können. Sie erhalten Werkzeuge, um sich selbst zu reflektieren, Ihre alten Muster zu verändern und achtsam zu kommunizieren. Sie lernen, aus Vorwürfen und Kritik Ihres Gegenübers die Anliegen und Bedürfnisse herauszuhören, und können dadurch die Qualität Ihrer beruflichen und privaten Beziehungen verbessern. Leitung: Aadel Maximilian Anuth und Melanie Heinz Haus Ohrbeck bei Osnabrück Tel.: 0 54 01 3 36-0 E-Mail: info@haus-ohrbeck.de Nähere Informationen ▶▶ www.haus-ohrbeck.de Grüne Reihe Krone der Schöpfung? Die neue Ausgabe der Zeitschrift Grüne Reihe fragt, wie ein Verständnis von Natur als Mitwelt aussehen kann und beleuchtet aus unterschiedlichen Perspektiven das Selbstverständnis des Menschen und seine Beziehungen zur Mitwelt. Bestellung: kostenlos unter bildung@franziskaner-helfen.de oder in digitaler Form auf franziskaner-helfen.de/mediathek/gruene-reihe

RkJQdWJsaXNoZXIy NDQ1NDk=