22 FRANZISKANER 3|2023 In memoriam »Wenn du deine Ruhe haben willst, kannst du kein Seelsorger sein.« Ralf Preker bei einer Primizpredigt Ralf Preker verstarb am 23. September 2023 im Alter von 75 Jahren in Paderborn. 1948 in Werl geboren und 1967 in die Franziskanerprovinz Saxonia eingetreten freute es ihn, dass er noch einmal in der Wallfahrtsseelsorge seines Heimatortes mitarbeiten konnte. Die Begleitung junger Brüder war ihm stets ein wichtiges Anliegen in seiner Funktion als Noviziats- und Junioratsleiter. Zwölf Jahre war er Mitglied der Provinzleitung der Saxonia, zeitweise Provinzvikar. Mehrmals war ihm das Amt des Hausleiters anvertraut. Eine plötzlich auftretende schwere Erkrankung setzte seinem pastoralen Wirken ein Ende. Ralf Preker bleibt als aufgeschlossener Seelsorger in Erinnerung, der mit seiner herzlichen und zupackenden Art sowie seinem hintergründigen Humor unsere Gemeinschaft bereichert hat und bei vielen Menschen beliebt war. Berthold Duffner gab am 19. Oktober 2023 in Fulda im Alter von 85 Jahren sein Leben in Gottes Hände. Er stammte aus Sankt Georgen im Schwarzwald und trat 1958 in Salmünster in die Franziskanerprovinz Thuringia ein. Bis auf eine 20-jährige Zeit in Freiburg verbrachte er den größten Teil seines Ordenslebens in Fulda, wo er sich um die große Studienbibliothek kümmerte. Neben seiner Sorge für Bücher galt seine Liebe dem Theaterspiel. Er selbst hat einige kleinere Stücke geschrieben, die von seiner Lesefreude und dem Interesse für Kirchen- und Ordenshistorie zeugen. Auch wenn seine Gesundheit in den letzten Jahren sehr angeschlagen war, so konnte er angesichts seines 65-jährigen Ordensjubiläums doch sagen: »Ich bin mit allem zufrieden!« franziskaner aktuell WEITERE INFORMATIONEN ▶▶ WWW.FRANZISKANER.DE Franziskaner verlassen Großkrotzenburg Die Deutsche Franziskanerprovinz wird ihre Ordensniederlassung an der Kreuzburg in Großkrotzenburg im Sommer 2025 aufgrund von fehlendem Ordensnachwuchs schließen. Über die »Franziskus- Stiftung Kreuzburg«, die bereits 2019 die Trägerschaft des Franziskanergymnasiums Kreuzburg übernommen hatte und nun auch die Trägerschaft des Franziskanischen Bildungswerks übernimmt, wird die Zukunft dieser beiden Einrichtungen auf Dauer gesichert. Franziskaner zum Kardinal ernannt Im Juli 2023 hat Papst Franziskus den Lateinischen Patriarchen von Jerusalem und früheren Franziskanerkustos des Heiligen Landes, Pierbattista Pizzaballa OFM, zum Kardinal ernannt. Damit wurde zum ersten Mal ein Patriarch von Jerusalem in den Kardinalsstand erhoben. »Ich lese das als ein Zeichen für die Aufmerksamkeit des Heiligen Vaters und der Kirche von Rom für die Mutterkirche, die Kirche von Jerusalem, die eine Berufung zum Universellen hat, eine Berufung zu Dialog und Begegnung. Ihre Sendung besteht vor allem darin, alle Christen und auch Nichtchristen zu Begegnung und Versöhnung zu ermutigen«, so der neue Kardinal. Buchhinweis Wolfgang Metz, Thomas Freidel Mit Franziskus und Klara Assisi erleben Spirituelle Streifzüge durch die Stadt. Ein besinnliches Reisehandbuch Die Autoren, Hochschulseelsorger Wolfgang Metz und Franziskaner- Minorit Bruder Thomas Freidel, verknüpfen die Geschehnisse von damals mit Impulsen und Texten, die die Menschen von heute entsprechen. Vor Ort, quasi in den Fußstapfen von Bruder Franz und Schwester Klara, können Leser und Leserinnen beides: Assisi besichtigen und die franziskanische Spiritualität aufnehmen. Tyrolia Verlag, 2023, 184 Seiten; 70 farbige Abbildungen; 20,5 cm x 12,5 cm, 20 Euro, ISBN 978-3-7022-4132-2
RkJQdWJsaXNoZXIy NDQ1NDk=