Franziskaner - Winter 2023

28 FRANZISKANER 4|2023 Ein franziskanischer St Zu den Ereignissen des Franziskuslebens, die die franziskanische Tradition geprägt haben, gehören neben dem Anruf vom Kreuzbild in San Damiano, der Entkleidung vor Bischof und Vater, der Stigmatisation auf La Verna die von Franziskus selbst im Testament als lebensentscheidend berichtete Begegnung mit dem Aussätzigen. Diese Szenen tauchen immer wieder in den bildlichen Darstellungen zum Leben des Franziskus auf. Dass diese Bilder in der Kunst immer wieder aufgegriffen wurden, belegt, wie gerade diese Ereignisse aus dem Leben des Heiligen das Selbstverständnis der Minderbrüder und damit auch ihre spirituelle Ausrichtung sowie ihr pastorales Handeln bestimmt haben. © X Die Wirklichkeit aus der Perspektive der Ärmsten Jene sein Leben prägenden Ereignisse führten nicht nur Franziskus dazu, die ständisch geprägte Welt seiner Zeit und ihre frühkapitalistische wirtschaftliche Basis zu verlassen, wie er in seinem Testament schreibt. Diese in der Bruderschaft nie vergessenen Ereignisse waren auch immer aufs Neue ein Anstoß, Alternativen zu jenen gesellschaftlichen, kirchlichen und wirtschaftlichen EntwickDas Tafelbild zeigt lebensentscheidende Begebenheiten im Leben des heiligen Franziskus. Sein Vorbild gibt den Brüdern und allen von Franziskus und Klara von Assisi inspirierten Menschen Anstoß zu prüfen, wo Alternativen zu suchen sind, wenn die gängigen gesellschaftlichen, kirchlichen und wirtschaftlichen Entwicklungen nicht dem Geist des Evangeliums entsprechen. © PICTURE ALLIANCE / PHOTOSHOT

RkJQdWJsaXNoZXIy NDQ1NDk=