31 FRANZISKANER 4|2023 Israel/Palästina Für Frieden braucht es ein Wunder Überall ist die Hoffnung auf Frieden in diesen Tagen ein Thema, nicht nur auf einer Hausfassade in Frankfurt am Main. Aber es herrschen Kriege überall auf der Welt. Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine führt zu großen Ängsten und Verunsicherung, nun schreckt weiteres Blutvergießen. Auch wenn bei uns das geschäftige Treiben der Vorweihnachtszeit nicht ruht, ist der Schock über den Krieg im Heiligen Land überall zu spüren. Am 7. Oktober wurden bei einem Terrorangriff der Hamas 1200 friedliche Menschen auf einem Festival und in mehreren Kibbuzim im Süden Israels grausam ermordet. Mehr als 240 Menschen wurden als Geiseln nach Gaza verschleppt. Um die Terrororganisation auszuschalten und die Geiseln zu befreien, folgte ein massiver Angriff der israelischen Armee gegen Terroristen und Organisationsstrukturen der Hamas im Gazastreifen. Bis Mitte November forderte dieser Krieg wahrscheinlich schon über 10.000 vor allem zivile Opfer in diesem dicht besiedelten Gebiet und löste eine humanitäre Krise unvorstellbaren Ausmaßes aus. Eine auf Dauer tragfähige und für beide Seiten akzeptable Friedenslösung für die Menschen in Israel und Palästina scheint derzeit kaum vorstellbar. Unsere Redaktionsmitglieder Johannes Roth OFM und Thomas Meinhardt sprachen am 31. Oktober mit dem Theologen und Journalisten Till Magnus Steiner, der seit zehn Jahren mit seiner Familie in Jerusalem lebt. © PICTURE ALLIANCE / GREATIF
RkJQdWJsaXNoZXIy NDQ1NDk=