Franziskaner - Winter 2023

4 FRANZISKANER 4|2023 Die Franziskuskapelle in Ellwangen Ein kleines Kirchlein in Ellwangen, das dem heiligen Franziskus gewidmet ist, birgt besondere Kunstschätze, die nicht nur für ausgesprochene Sieger-Köder-Fans einen Besuch lohnend machen. Neben dem auf dem Titel dieser Ausgabe abgebildeten Wandbild »Weihnachten in Greccio« schuf der 2015 verstorbene Priester Sieger Köder in der Kapelle zwei große Buntglasfenster (nebenstehend das Fenster zum Sonnengesang) und weitere Kunstwerke. Das Gesamtensemble lädt ein, den Ereignissen der letzten Lebensjahre des Heiligen aus Assisi nachzuspüren. Das Kinder- und Jugenddorf Marienpflege, zu dem die Franziskuskapelle gehört, hat eine lange, franziskanisch geprägte Geschichte. Es war ein säkularisiertes Kapuzinerkloster, das 1830 zur »Kinderrettungsanstalt« umgewidmet wurde. 1908 übernahmen Sießener Franziskanerinnen die Erziehung und Bildung der Waisenkinder und errichteten dort eine Niederlassung. Die Kinder zogen in das neue Hauptgebäude um. Interessantes Detail: Das Erdgeschoss des geräumigen Klosters wurde in jenen Jahren als jüdische Synagoge und als Kolpingversammlungsraum genutzt. In den 1960er-Jahren begann der Umbau des Kinderdorfes zum »Jugendhilfezentrum«. Im letzten Bauabschnitt Anfang der 90er-Jahre stand die Sanierung des alten Klostergebäudes an: Das Kirchenschiff wurde zum Festsaal des Kinderdorfs und der Chorraum zur Franziskuskapelle. Neben den drei franziskanischen Hauptwerken gestaltete der Künstler Sieger Köder auch den Altar, den Tabernakel und die Eingangstüre zur Kapelle. Später bemalte er noch die Orgel unter der Bedingung, dass zwei besondere Pfeifen eingebaut wurden: der Kuckuck und die Nachtigall. Die Franziskuskapelle ist tagsüber offen und kann gerne besucht werden. Gruppen sollten sich unbedingt anmelden. Tel.: 0 79 61 8 84-0 Stiftung Kinder- und Jugenddorf Marienpflege Dalkinger Straße 2 | 73479 Ellwangen ▶▶ www.marienpflege.de >Grundlagen >Franziskuskapelle © AUSSENAUFNAHME DER KAPELLE © VON DIDI43 - EIGENES WERK, CC BY-SA 4.0, HTTPS://COMMONS.WIKIMEDIA.ORG/W/INDEX.PHP?CURID=69533849 | OBEN LINKS UND RECHTS © STEFAN FEDERBUSCH Viele Orte sind von franziskanischen Gemeinschaften oder einzelnen franziskanisch inspirierten Kunst- und Kulturschaffenden gestaltet worden. Wir stellen sie vor … Sieger Köder, Sonnengesang des Franziskus, Franziskuskapelle Ellwangen © Sieger Köder-Stiftung Kunst und Bibel, Ellwangen, www.verlagsgruppe-patmos.de/rights/abdrucke Franziskanische Orte entdecken

RkJQdWJsaXNoZXIy NDQ1NDk=