Franziskaner - Winter 2023

45 FRANZISKANER 4|2023 Zubereitung Rotkohl, Pilze und Lauch waschen und klein schneiden. Zwiebel schälen und klein schneiden. Olivenöl in einem Topf bei voller Flamme erhitzen und die Zwiebeln und den Rotkohl unter stetigem Umrühren circa fünf Minuten anbraten. Pilze und Lauch zugeben und mit etwas geriebener Muskatnuss und einer Prise Salz würzen und weitere drei Minuten anbraten. 200 ml Wasser zugeben und mit dem Würfel Gemüsebrühe aufkochen lassen. Danach bei kleiner Flamme 30 Minuten bei geschlossenem Deckel köcheln lassen. Weitere 300 ml Wasser in einem Topf erhitzen. Kartoffeln schälen und bei mittlerer Flamme 20 Minuten köcheln lassen. Abgießen und die Kartoffeln heiß mit dem fertigen Champignon-Rotkohlgemüse servieren. Bruder Rangel kocht Kartoffeln mit ChampignonRotkohlgemüse In der Winterzeit ist Rotkohl eine der Lieblingszutaten von Bruder Rangel. Das liegt an der kräftigen violetten Farbe, die auch die vorherrschende liturgische Farbe des Kirchenjahres in der Advents- zeit ist. Achten Sie mal beim Gottesdienstbesuch auf die Farbgebung des Kirchenschmucks und der Stola des Priesters oder der Kleidung der Ministrantinnen und Ministranten. Rotkohl wird beim Kochen gerne mit frischen Äpfeln kombiniert, damit das Gemüse süßer schmeckt. Darauf aber verzichtet Bruder Rangel hier bewusst, und setzt stattdessen auf Champignons als geschmackliche Unterstützung. Denn der Advent ist nicht die Zeit für Süßes, sondern die Zeit der ernsthaften Vorbereitung auf die Ankunft des Herrn. Zutaten ⎕ 4 große Kartoffeln (ca. 400 g) ⎕ 1 Stange Lauch ⎕ 1 Zwiebel ⎕ 125 g Champignons ⎕ 1 Kopf Rotkohl (ca. 400 g) ⎕ 1 Würfel Gemüsebrühe ⎕ 2 Löffel Olivenöl ⎕ Wasser ⎕ Muskatnuss ⎕ Salz Bruder Rangel Geerman OFM wurde auf Aruba (Niederländische Antillen) geboren und lebt in ’s-Hertogenbosch in den Niederlanden. Von Beruf ist er Krankenpfleger. Er bekocht die Brüder und die Gäste des Klosters und engagiert sich in der Jugendarbeit. Natanael Ganter OFM © NATANAEL GANTER OFM

RkJQdWJsaXNoZXIy NDQ1NDk=