45 FRANZISKANER 4|2023 Zubereitung Datteln klein schneiden und in einer Schale mit etwas Mehl vermengen (panieren). Eier vorsichtig aufschlagen, Eigelb und Eiweiß trennen. Das Eigelb zu den Datteln geben und mit Vanillezucker und Crème fraîche vermengen. Butter in einem Topf auf dem Herd bei kleiner Flamme schmelzen, Quark hinzufügen und eine Minute lang verrühren. Dattelmischung zugeben und unter Rühren bei mittlerer Flamme drei Minuten köcheln. Topf vom Herd nehmen und unter weiterem Rühren einige Minuten abkühlen lassen. Ein grobes Sieb über eine Schüssel stellen und dieses mit einem leicht feuchten Käsetuch oder Geschirrtuch bedecken. Den Dattelquark hineingeben, damit die Flüssigkeit abtropft, und für zehn Stunden in den Kühlschrank stellen. Die festgewordene Masse mit dem Tuch entnehmen, auf einen Teller stürzen, nach belieben mit Mandeln verzieren und dann in Schnitten als Nachtisch servieren. Guten Appetit! Bruder Rangel kocht Dattelquarkschnitten Für seine Quarkschnitten wählt Bruder Rangel im Frühjahr getrocknete Früchte aus dem biblischen Kulturkreis des Nahen Ostens. Die Dattelpalme ist ein großer, aufrecht wachsender Baum, der seit Jahrtausenden als Schattenspender in der Wüste für die Menschen eine große Bedeutung hat. Sie steht für Leben und Beständigkeit. Ihre süßen Früchte sind reich an Vitaminen, Ballaststoffen und Mineralien – für Bruder Rangel eine spirituelle Verbindung zur gerechten und fruchttragenden Botschaft der Bibel, die Leben und Halt bringt. Zutaten für vier Personen ⎕ 30 g getrocknete Datteln ⎕ 500 g Quark ⎕ 100 g Butter ⎕ 75 g Crème fraîche ⎕ 3 Eier ⎕ ein Päckchen Vanillezucker ⎕ eine Prise Mehl Bruder Rangel Geerman OFM wurde auf Aruba (Niederländische Antillen) geboren und lebt in ’s-Hertogenbosch in den Niederlanden. Von Beruf ist er Krankenpfleger. Er bekocht die Brüder und die Gäste des Klosters und engagiert sich in der Jugendarbeit. Natanael Ganter OFM © NATANAEL GANTER OFM
RkJQdWJsaXNoZXIy NDQ1NDk=