Franziskaner - Herbst 2024

45 FRANZISKANER 3|2024 Zubereitung Kürbis waschen, vierteln, entkernen und fein klein schneiden. Je nach Kürbisart vorher schälen. Zwiebel schälen und klein schneiden. Sonnenblumenöl in einen Topf geben und erhitzen. Zwiebeln zugeben und unter Rühren ca. fünf Minuten dünsten. Kürbis, Kreuzkümmelsamen und Koriandersamen zugeben und weitere fünf Minuten anbraten. Wasser zugeben und mit dem Brühwürfel verrühren. Das Ganze 20 Minuten bei kleiner Flamme ziehen lassen. Zwischenzeitlich den Lauch waschen und in Ringe schneiden. Die Kürbissuppe nun mit einem Stabmixer zu einer feinen Suppe pürieren. Lauch zugeben und bei mittlerer Flamme weitere zehn Minuten köcheln lassen. Gut mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit frischem Brot servieren. Bruder Rangel kocht Kürbis-Lauch-Suppe Der Herbst ist in Mitteleuropa die Schöpfungszeit. Im Erntedankfest preisen wir Gott für die reichen Gaben der Natur und der menschlichen Arbeit. Vieles ist nun im Überfluss vorhanden und wird vor Ort frisch geerntet. Insbesondere Kürbisse, Lauch und Zwiebeln. Auch der heilige Franziskus stimmt in seinem Sonnengesang in den Lobpreis ein: »Gelobt seist du, mein Herr, durch unsere Schwester, Mutter Erde, die uns erhält und lenkt und vielfältige Früchte hervorbringt und bunte Blumen und Kräuter.« Zutaten für vier bis sechs Personen ⎕ 1 Kürbis (mittelgroß, ca. 1 kg) ⎕ 2 Stangen Lauch ⎕ 4 Zwiebeln ⎕ 2 Liter Wasser ⎕ 5 Esslöffel Sonnenblumenöl ⎕ 2 Teelöffel gemahlene Kreuzkümmelsamen ⎕ 2 Teelöffel Koriandersamen ⎕ Brot ⎕ Brühwürfel für 2 Liter Wasser ⎕ gemahlener Pfeffer ⎕ eine Prise Salz Rangel Geerman OFM wurde auf Aruba (Niederländische Antillen) geboren und lebt in ’s-Hertogenbosch in den Niederlanden. Er bekocht die Brüder und die Gäste des Klosters und engagiert sich in der Jugendarbeit. Natanael Ganter OFM © NATANAEL GANTER OFM

RkJQdWJsaXNoZXIy NDQ1NDk=