»Franziskaner« Unser Magazin für franziskanische Kultur und Lebensart erscheint viermal im Jahr und wird klimaneutral auf 100 % Recyclingpapier gedruckt. Sie können es sich kostenlos nach Hause liefern lassen. Deutsche Franziskanerprovinz Provinzialat Frau Viola Richter Sankt-Anna-Straße 19, 80538 München zeitschrift@franziskaner.de Tel.: 0 89 2 11 26-1 50, Fax: 0 89 2 11 26-1 11 Spenden zur Finanzierung dieser Zeitschrift erbitten wir unter Angabe des Verwendungszweckes »Spende Zeitschrift« auf das Konto der Deutschen Franziskanerprovinz IBAN DE49 5109 0000 0077 0244 09 | BIC WIBA DE 5W Bank für Orden und Mission bei der Wiesbadener Volksbank © KERSTIN MEINHARDT 4 Nachrichten und Anregungen 6 Fremde aufnehmen • Suche nach einem Zuhause • Solidarität soll keine ethnischen Grenzen kennen • Fakten zum Thema Migration • Die aktuelle Migrationspolitik ist der größte Fehler • Migration als Bereicherung begreifen 23 Geistlicher Wegbegleiter 27 Botschaft des Papstes 28 Die Krise der Demokratie in Europa Interview mit Prof. Dr. Rainer Forst 32 Franziskanische Geschichte Für eine nachhaltige Freiheit 36 Franciscans International (FI) Die unsichtbaren Kosten des Klimawandels 38 Franziskanische Lebensschule barfuß & wild mit Jan Frerichs OFS 42 In memoriam | Nachrichten 44 Kursprogramm 45 Bruder Rangel kocht 46 Kommentar 47 Impressum Germanicus auf Reisen Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Ein weiteres aufwühlendes, schwieriges Jahr geht dem Ende zu. Wir wünschen Ihnen eine lichtvolle, die Hoffnung und Zuversicht stärkende Adventszeit und ein gesegnetes Weihnachtsfest. In der Hoffnung auf ein friedvolles neues Jahr 2025! Ihre Redaktion Zum Titelbild: In den Stadtvierteln der Armen im Zentrum Palermos – Ballarò und Capo – sind viele Arbeiten des Streetart-Künstlers »Tutto e Niente« zu finden. Einige seiner Murales thematisieren Migration und die Hoffnung auf ein friedliches Zusammenleben. Viele seiner Arbeiten haben religiöse Motive. Er nutzt verwahrloste Fassaden für seine Wandgemälde und bringt so Farbe an triste Orte.
RkJQdWJsaXNoZXIy NDQ1NDk=