45 FRANZISKANER 4|2024 Zubereitung Das Gemüse gründlich säubern. Zwiebeln, Sellerie, Lauch, Karotte, Tomaten, Pilze und Knoblauch klein schneiden. Zwei Liter Wasser in einem Topf erwärmen. Das geschnittene Gemüse mit den weiteren Zutaten und Gewürzen in den Topf geben. Diesen bei kleiner Flamme mit geschlossenem Topfdeckel eine Stunde lang simmern lassen. Das Wasser sollte dabei nicht kochen! Anschließend die Brühe durch ein Sieb abgießen und mit etwas Salz abschmecken. Die fertige Brühe kann direkt für ein Suppenrezept verwendet werden, oder sie wird zum späteren Gebrauch eingefroren. Das übrig gebliebene Gemüse kann mit einem Mixstab zu Brei zerkleinert werden. Nach dem Abkühlen wird die Masse gewürzt und mit vegetarischem Fett vermengt als Brotaufstrich verwendet, oder sie dient als Basis für Soßen. Bruder Rangel kocht Vegetarische Gemüsebrühe In vielen Gerichten findet sich die Zutat eines »Gemüsebrühwürfels«. Während diese Geschmacksträger einfach und preiswert im Supermarkt erhältlich sind, bereitet Bruder Rangel eine Gemüsebrühe gerne selbst zu und schafft damit die Grundzutat für weitere Gerichte. Es bedarf vieler Zutaten und einiger Arbeit, aber es ist die pure Freude für Bruder Rangel, mit den frischen Produkten umzugehen und etwas Leckeres daraus zu zaubern. Zutaten für sechs Personen ⎕ 3 Zwiebeln ⎕ 3 Stangen Sellerie ⎕ 10 Champignons ⎕ 4 Zweige Petersilie ⎕ 2 Stangen Lauch ⎕ 2 Liter Wasser ⎕ 3 getrocknete Lorbeerblätter ⎕ 2 Gewürznelken ⎕ 8 Körner schwarzer Pfeffer ⎕ 1 Esslöffel Salz ⎕ 4 Zweige der »Maggi-Pflanze« Liebstöckel Rangel Geerman OFM wurde auf Aruba (Niederländische Antillen) geboren und lebt in ’s-Hertogenbosch in den Niederlanden. Er bekocht die Brüder und die Gäste des Klosters und engagiert sich in der Jugendarbeit. Natanael Ganter OFM © NATANAEL GANTER OFM ⎕ 1⁄4 Knolle Sellerie ⎕ 2 Tomaten ⎕ 1 Karotte ⎕ 3 Knoblauchzehen
RkJQdWJsaXNoZXIy NDQ1NDk=