Franziskaner - Frühling 2025

»Franziskaner« Unser Magazin für franziskanische Kultur und Lebensart erscheint viermal im Jahr und wird klimaneutral auf 100 % Recyclingpapier gedruckt. Sie können es sich kostenlos nach Hause liefern lassen. Deutsche Franziskanerprovinz Provinzialat Frau Viola Richter Sankt-Anna-Straße 19, 80538 München zeitschrift@franziskaner.de Tel.: 0 89 2 11 26-1 50, Fax: 0 89 2 11 26-1 11 Spenden zur Finanzierung dieser Zeitschrift erbitten wir unter Angabe des Verwendungszwecks »Spende Zeitschrift« auf das Konto der Deutschen Franziskanerprovinz IBAN DE49 5109 0000 0077 0244 09 | BIC WIBA DE 5W Bank für Orden und Mission bei der Wiesbadener Volksbank SOLWODI BERATUNGSSITUATION © HEIKE FISCHER FÜR SOLWODI | OTTO UND ANA RAFFAI © RÜDIGER GRÖLZ Inhalt 4 Franziskanische Orte entdecken 5 Nachrichten und Anregungen 6 Der Sonnengesang • Ein prophetisches Lied auf das Leben • Die Künstlerin Ursula Maria Lovis und ihre vier Zyklen des Sonnengesangs • Der Sonnengesang im Dialog mit biblischen und altorientalischen Texten • Eine islamisch-theologische Lektüre … • … und die buddhistische Perspektive • Nur schöne Dichtung … oder ein zeitgemäßer Appell? 21 Hoffnungszeichen Licht anstelle von Finsternis für Israel und Palästina 23 Geistlicher Wegbegleiter 27 Botschaft des Papstes 28 SOLWODI Gewalt gegen Frauen geht gar nicht! 32 Franziskanische Geschichte Baue mein Haus wieder auf ... 34 Franciscans International (FI) Das Recht auf den Schutz der Umwelt 36 Menschen des Friedens Interview Ana und Otto Raffai 40 Franziskanische Lebensgeschichten Fadi Azzar OFM 42 Nachrichten 43 In memoriam 44 Kursangebote 45 Bruder Rangel kocht 46 Kommentar 47 Impressum Germanicus auf Reisen Menschen des Friedens Wir sprachen mit Ana und Otto Raffai, die sich seit langem für Frieden und gewaltfreie Konfliktbearbeitung einsetzen. Sie erzählen, wie Versöhnungsarbeit gelingen kann und warum sie so wichtig ist. Seite 36 Gewalt gegen Frauen Dr. Maria Decker, Vorsitzende der Frauenrechtsorganisation SOLWODI, berichtet u.a. von der Arbeit im Prostitutionsmilieu, um Frauen den Ausstieg aus Gewalt und Ausbeutung und ein Leben in Würde zu ermöglichen. Seite 28

RkJQdWJsaXNoZXIy NDQ1NDk=