Franziskaner - Frühling 2025

45 FRANZISKANER 1|2025 Zubereitung Datteln, Sellerie und Karotten waschen, Datteln entsteinen, Zwiebeln schälen und alles klein schneiden. Olivenöl in einem Topf bei großer Flamme erhitzen. Sellerie, Karotten und Zwiebeln zugeben und fünf Minuten unter Rühren glasig anbraten. Mehl in einer Schüssel mit dem Paprikapulver vermengen, in den Topf geben, sanft verrühren und anschließend die Datteln und die Gemüsebrühe hinzufügen. Gut verrühren und bei mittlerer Flamme zehn Minuten ziehen lassen (nicht kochen). Alles mit dem Mixstab verquirlen und dann kurz bei hoher Flamme aufkochen lassen. Mit Zitronensaft und Gewürzen nach Wahl abschmecken und einem Klecks Naturjoghurt servieren. Bruder Rangel kocht Wüstensuppe Wir feiern das Jubiläumsjahr des Sonnengesangs. Vor 800 Jahren erkannte der heilige Franziskus die Geschwisterlichkeit aller Dinge und pries Gott dafür. In der siebten Strophe heißt es: Gelobt seist du, mein Herr, durch jene, die verzeihen um deiner Liebe willen und Krankheit ertragen und Drangsal. Kein anderer Ort wird in der Spiritualität so mit Drangsal (in Not bringen) verknüpft wie die Wüste. Hier wird sich der Mensch des Mangels bewusst – aber auch des Lebens. Die Wüste ist ein Ort der Prüfung, der spirituellen Einkehr und der Gotteserkenntnis. Hier findet der Mensch Vergebung und Führung. Auch Jesus verbrachte 40 Tage in der Wüste. Bruder Rangel übersetzt diese Erfahrung kulinarisch in eine würzigsüßliche Wüstensuppe. Zutaten für sechs Personen ⎕ 1,5 Liter Gemüsebrühe (aus Brühwürfel oder siehe Gemüsebrühe aus Heft 2024/4) ⎕ 75g Datteln ⎕ 2 Stangen Sellerie geschnitten ⎕ 2 Karotten ⎕ 1 Zwiebel ⎕ 1 EL Olivenöl ⎕ 2 EL Mehl ⎕ 1 TL Paprikapulver ⎕ ca. 1 EL Zitronensaft ⎕ ca. 250g Naturjoghurt ⎕ Gewürze nach Wahl Rangel Geerman OFM wurde auf Aruba (Niederländische Antillen) geboren und lebt in ’s-Hertogenbosch in den Niederlanden. Er bekocht die Brüder und die Gäste des Klosters und engagiert sich in der Jugendarbeit. Natanael Ganter OFM © NATANAEL GANTER OFM

RkJQdWJsaXNoZXIy NDQ1NDk=