Franziskaner - Sommer 2025

4 FRANZISKANER 2|2025 AUSSENAUFNAHME © SVEN TESCHKE ª CC BY¬SA 3.0 DE ª WIKIPEDIA | INNENAUFNAHMEN © LUKAS NEU Die Franziskuskapelle im ehemaligen Kloster Salmünster Einen Ort der Stille mit Impulsen zum Sonnengesang von Franz von Assisi bietet die Kapelle des ehemaligen Kloster Salmünster. Intensiv strömt das Licht durch die acht mit Glasplatten gestalteten Fenster ein und schafft eine Atmosphäre, die den Ort der Welt zu entrücken scheint. Gleichwohl entsteht kein Gefühl der Abgeschlossenheit, denn die Welt bleibt gegenwärtig. Die Einrichtung des Innenraums stammt von dem 1954 geborenen Künstler Peter Waldmeister, der den Fensterschmuck zu den Strophen des Sonnengesangs entwarf. Die Kapelle ist 1991/92 im Rahmen der Umwandlung des Klosters in ein Bildungshaus des Bistums Fulda entstanden. Seit 1650 bestand in Bad Soden-Salmünster eine Niederlassung der Franziskaner. Mit dem Weggang des langjährigen Rektors des Bildungs- und Exerzitienhauses, Sigfrid Klöckner OFM, endete 2004 die franziskanische Präsenz von Brüdern vor Ort. Kontakt: Bildungs- und Exerzitienhaus – Kloster Salmünster Franziskanergasse 2 | 63628 Bad Soden-Salmünster Tel.: 0 6056 9193-0 (werktags von 8–12 Uhr) Franziskanische Orte entdecken

RkJQdWJsaXNoZXIy NDQ1NDk=