45 FRANZISKANER 2|2025 Bruder Rangel kocht Gemüsesuppe der Saison Zutaten für zwei bis drei Personen ⎕ 1,5 Liter Gemüsebrühe (aus Brühwürfel oder siehe Bruder Rangels Basics: Gemüsebrühe aus Heft 2024/4) ⎕ 150g Tomaten ⎕ 250g Gemüse der Saison, z.B. Rüben, Zucchini, Brokkoli, Paprika etc. ⎕ 40g Mehl ⎕ 1–2 kleine Zwiebel ⎕ 1–2 Kartoffeln ⎕ 2 EL hocherhitzbares Pflanzenöl, z.B. Rapsöl ⎕ Salz, Pfeffer, Paprikapulver, frische Kräuter … Rangel Geerman OFM wurde auf Aruba (Niederländische Antillen) geboren und lebt in ’s-Hertogenbosch in den Niederlanden. Er bekocht die Brüder und die Gäste des Klosters und engagiert sich in der Jugendarbeit. Natanael Ganter OFM BRUDER RANGEL UND SUPPE © NATANAEL GANTER OFM Bruder Rangel achtet beim Kochen auf die Angebote der Saison. Der globale Handel und ausgereifte Kühl- und Haltbarkeitsverfahren erlauben es uns heute, alles zu jeder Zeit zu kaufen. Aber wollen wir das auch? Bruder Rangels Küche richtet sich im Alltag gerne nach dem Takt der Natur. Und so wie die Erde die Früchte im Lauf des Jahreskreises hervorbringt, ändert sich auch der Speiseplan. Wissen Sie, was bei Ihnen in Ihrer Region jetzt gerade besonders gut wächst und gedeiht? Oft gibt es das aktuelle Saisonangebot für kurze Zeit im Überfluss, die Marktstände quellen über, und die Preise sind entsprechend niedrig! Zubereitung Zwiebel schälen und klein schneiden. Das Pflanzenöl in einem Topf bei starker Flamme erhitzen, Zwiebeln zugeben und drei Minuten unter ständigem Rühren glasig anbraten, zum Ende hin mit dem Mehl bestäuben. Tomaten waschen und vierteln, in den Topf geben und weitere drei Minuten anbraten. Anschließend die Gemüsebrühe langsam zugeben. Kartoffeln schälen und in Würfel klein schneiden, in den Topf geben und bei mittlerer Flamme 30 Minuten köcheln lassen. Saisongemüse waschen und sehr fein schneiden, in den Topf geben und zehn Minuten ziehen lassen. Nach Geschmack mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken. Frische Kräuter nach Geschmack vor dem Servieren drüberstreuen.
RkJQdWJsaXNoZXIy NDQ1NDk=