Franziskaner Mission 1 | 2025

Yvan Hirwa, 18 Jahre Informatik Mein Berufsziel: Gründung einer technischen Beratungsstelle für kleine Unternehmen, um mit Know-how bei der Internetnutzung zu helfen. Puria Uwibambe, 17 Jahre Schneiderei Mein Wunsch: Erstellung von nachhaltiger Mode mit recycelten Materialien und Kreation stilvoller Outfits. Jean de Dieu Cyuzuzo, 17 Jahre Schreinerei Ich möchte meine Ausbildung als Schreiner und Zimmerer nutzen, um meiner Gemeinde bei der Holzverarbeitung mit umweltfreundlichen Praktiken zu helfen. Nadine Ishimwe, 19 Jahre Maurerhandwerk Mein Ziel: Konstruktion und Bau langlebiger und erschwinglicher Häuser für einkommensschwache Familien. Cedric Mugisha, 20 Jahre Metallverarbeitung Ich möchte in meiner Gemeinde innovative Metallarbeiten und Reparaturen ausführen können. Das Interview führte die Redaktion dieser Zeitschrift mit Franziskaner Innocent Harerimana, der die Pater-Vjeko-Berufsschule in Kivumu, Ruanda, leitet. Übersetzung aus dem Englischen: Heinrich Gockel ofm Wird Auszubildenden, die finanzielle Unterstützung brauchen, bei der Bezahlung der Schulgeldgebühren geholfen? Etwa 60 Prozent der Schülerinnen und Schüler bringen das Schulgeld selbst auf. Manchmal erleben wir jedoch auch, dass einige mitten im Studium nicht mehr die Schulgebühren bezahlen können. Im letzten Jahr musste die Schule insgesamt 263 Bedürftige finanziell unterstützen. Welche Möglichkeit der Ausbildung gibt es? Neben der Allgemeinbildung ist die Ausbildung in folgenden Berufen möglich: Maurerhandwerk, Elektrotechnik, Informatik, Metallverarbeitung, Schneiderei und Schreinerei. Alle angebotenen Ausbildungswege bieten neben dem Berufsabschluss auch die Möglichkeit, Zugang zu einer erschwinglichen und qualitativ hochwertigen technischen Weiterbildung zu bekommen. Innocent, was macht Dir persönlich besondere Freude? Ich freue mich, wenn unsere ehemaligen Schülerinnen und Schüler gute Jobs bekommen; wenn einige zurückkommen, um sich bei der Schule zu bedanken, und wenn einige unser Ausbildungsteam verstärken. Gibt es auch Herausforderungen und wenn ja, welcher Art? Natürlich gibt es auch Herausforderungen: Wenn einige Lehrer, vor allem junge, keine Ausdauer zeigen; und wenn einige Eltern bei der Erziehung ihres Sohnes oder ihrer Tochter nicht optimal mit der Schule zusammenarbeiten. Danke, Innocent, für alle Informationen zur Pater-Vjeko-Berufsschule und Euren Beitrag zur Förderung von gleichberechtigter, hochwertiger Ausbildung wie zum Frieden und zur Versöhnung in Ruanda. Denn alle Bildung ist der Schlüssel zu einer menschenwürdigen Zukunft. Weiterhin viel Erfolg mit der so wichtigen, wertvollen berufsbildenden Schule in Kivumu! Einige Auszubildende stellen sich mit ihren Berufswünschen vor: 15

RkJQdWJsaXNoZXIy NDQ1NDk=