Momente des Gelingens Förderung von Kindern mit Behinderung in Bolivien Kinder sind unsere Hoffnungsträger – sie brauchen besondere Fürsorge und Begleitung. In der Provinz Guarayos mangelte es lange an Einrichtungen, um besonders benachteiligte Kinder zu fördern. Viele von ihnen leiden unter chronischen Erkrankungen, Unterernährung oder Behinderungen. Oft werden sie von ihren Eltern in ihren Hütten versteckt und sind von der Gemeinschaft ausgeschlossen. Vor etwa 15 Jahren begannen die Franziskanerinnen die Arbeit für zunächst nur ein paar Kinder. Heute erhalten fast 50 Kinder fachgerechte Hilfe und Zuwendung. Mit den Förderzentren in Ascensión de Guarayos wurden Orte geschaffen, an denen Kinder mit Behinderungen im Alter von zwei bis 16 Jahren heil- oder sonderpädagogisch begleitet werden. Ziel ist es, sie aus ihrer Isolation zu befreien und ihnen Entwicklungsmöglichkeiten zu eröffnen. TAU 1 betreut 25 Kleinkinder mit Entwicklungsverzögerungen. Die Franziskanerinnen und ihre speziell ausgebildeten Mit- arbeiterinnen fördern spielerisch neue Fertigkeiten. Eine Physiotherapeutin unterstützt gezielt Motorik, Gleichgewicht und Körperkoordination – wichtige Grundlagen für Wahrnehmung und Lernen. TAU 2 ist eine Einrichtung für etwa 20 teils schwerbehinderte Kinder, die nicht in die Regelschule integriert werden können. Mit Freude kommen sie zum Unterricht, erleben Gemeinschaft und machen Fortschritte in Rechnen, Lesen und Schreiben. Kreative Angebote wie Singen, Kneten oder Tanzen fördern ihre Ausdrucksfreude und Selbstwahrnehmung. Die Kinder zeigen ein breites Spektrum an Behinderungen: von Autismus und Sprachstörungen über Lernschwierigkeiten bis zu schweren körperlichen Beeinträchtigungen. Für das engagierte Team bedeutet das täglich neue Herausforderungen – doch auch viele berührende Momente des Gelingens. Wir bitten um Unterstützung der Projekte TAU 1 und TAU 2, damit wir den Kindern mit Behinderung in Ascensión de Guarayos, Bolivien, weiter helfen können. Fotos Miroslav Babić ofm: Titelseite. Lukas Brägelmann ofm: S. 2. Franziskaner Mission: S. 5 li, 22, 23, 34, 35 (o. und Mitte). Pia Wohlgemuth: S. 5 (Mitte). Markus Fuhr- mann ofm: S. 5 (re.). KNA/Osservatore Romano: S. 6/7. Dr. Niklaus Kuster ofmcap: S. 8. Евгений Архипов/stock.adobe.com: S. 10. Ivaldo Evangelista Mendonça ofm: S. 12, 13. Daicolas Nsabimana ofm: S. 14, 15. davidpeinado/stock.adobe.com: S. 16. Vatican Media/Romano Siciliani/KNA: S. 17. Claudio/stock.adobe.com: S. 18/19. Provincia Misionera San Antonio en Bolivia: S. 21. Associazione Pro Terra Sancta: S. 24, 25. Franziskanische Jugendbewegung Paz e Bem: S. 26, 27. Rehabilitationszentrum Monte Tabor: S. 28, 29. Chi Thien Vu ofm: S. 30, 31. Educando Sorriso: S. 32, 33. Maurice Ressel: S. 35 unten. Martin Steffen: Partnerschaftserklärung. Hinweis Bitte nutzen Sie den beiliegenden Überweisungsträger für Ihre Spende. Ihre Spende zugunsten der Projekte der Franziskaner Mission ist steuerlich absetzbar. Telefon: 089-211 26 110 Fax: 089-211 26 109 muenchen@franziskanermission.de Projekt 35
RkJQdWJsaXNoZXIy NDQ1NDk=