21.10.2025 Maximilian Feigl

Der größte Schatz der Provinzbibliothek

Provinzbibliothek 12° Cmm 1.

Unsere Provinzbibliothek berichtet in ihrem Blog regelmäßig von besonderen Büchern und unerwarteten Schätzen. Unter www.bibliothek.franziskaner.de gewähren der Provinzbibliothekar Pater Damian Bieger OFM und Historikerin und Kodikologin Dr. Sabine Buttinger einen Blick hinter die Kulissen der Bibliothek.


In der Bibliothek im Münchner Kloster St. Anna findet sich eine der ältesten franziskanischen Handschriften überhaupt: Die Schrift, eine frühe sogenannte Textualis (Rotunda), weist ins zweite Viertel des 13. Jahrhunderts. Wahrscheinlich wurde sie circa 1235 geschrieben, vielleicht sogar in Assisi selbst.

In ihr findet sich die wahrscheinlich älteste Niederschrift des Reimoffiziums zum Festtag des hl. Franziskus aus der Feder des Franziskaners Julian von Speyer (+ 1250). Dabei handelt es sich um eine gereimte Version der Tagzeitenliturgie, also des Stundengebetes, wie es in Orden und Klöstern bis heute gebetet wird. Wie die Schrift ihren Weg in die Bibliothek in München gefunden hat, verrät der Bibliotheksblog – und man kann dort auch hören, wie das Reimoffizium klingt.

Über die Provinzbibliothek

Die Deutsche Franziskanerprovinz hat sich beim Zusammengehen der vier Provinzen Bavaria, Colonia, Thuringia und Saxonia im Jahr 2010 dafür entschieden, dass sie in Deutschland zukünftig nur noch eine Provinzbibliothek am Standort in München betreiben wird.

Die Bibliothek im Münchner Franziskanerkloster St. Anna soll nun zum Erinnerungsspeicher für deutschsprachige franziskanische Literatur aus den verschiedenen Jahrhunderten werden. Deshalb wird nur noch in das Fach „Franciscana” neue Literatur aufgenommen. Sie beherbergt etwa 120.000 Bände, darunter gut 20.000 Bände Altbestand. Allerdings müssen viele der alten Bücher noch „gerettet” werden, damit sie wieder zugänglich werden. Der Zahn der Zeit hat gnadenlos genagt!


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert