Francesco Ielpo wird neuer Kustos für das Heilige Land

Pater Francesco Ielpo wurde vom Generalminister der Franziskaner zum neuen Kustos des Heiligen Landes ernannt. Nun bestätigte Papst Leo XIV. die Wahl.

Provinzkapitel wählt neues Definitorium

Mehr als 50 Brüder der Deutschen Franziskanerprovinz haben sich in Ohrbeck zum Kapitel versammelt. Dort haben sie nun das Definitorium für das nächste Triennium gewählt.

Franziskaner versammeln sich zum Provinzkapitel

Alle drei Jahre treffen sich die Franziskaner zum Provinzkapitel, um die Zukunft des Ordens zu diskutieren. Die erste Hälfte des zweiteiligen Kapitels fand nun in Vierzehnheiligen statt.

Für eine nachhaltige Freiheit

Der mittelalterliche Franziskaner Petrus Johannis Olivi verbindet Freiheit mit Verantwortung und Nachhaltigkeit – und liefert überraschend aktuelle Ansätze für Klimaschutz, Wirtschaft und soziale Gerechtigkeit.

Franziskusfest am 3. und 4. Oktober – Feiern Sie mit uns!

Weltweit feiert die franziskanische Familie am 4. Oktober das Fest des heiligen Franziskus, der durch sein Lebensbeispiel bis in unsere Zeit aktuell ist.

Wer nicht arbeiten kann, soll es lernen!

Allgemein wird der Franziskanerorden oft als Bettelorden bezeichnet, der von Gaben und Spenden lebt. Aber ein Blick auf die Ursprünge der Bruderschaft weist da ein differenzierteres Bild auf.

Neue Präsenz in Afrika

Die junge Generation ostafrikanischer Franziskaner wächst und erschließt neue Missionsgebiete. So hat das letzte Provinztreffen der Franziskanerbrüder beschlossen, in mehreren ostafrikanischen Ländern Neugründungen zu realisieren.

Bundesfreiwilligendienst im Franziskanerkloster Berlin

Das Franziskanerkloster in Berlin-Pankow sucht ab sofort sozial engagierte Menschen für ihre Aufgabenfelder in der Suppenküche und im Konvent.

Mutter Erde

Diese Ausgabe der Zeitschrift FRANZISKANER geht der Kostbarkeit der Erde und der Würde des Bodens auf den Grund, die der heilige Franziskus schon vor 800 Jahren besungen hat.

Die Franziskaner: Eine aktive sozialkritische Bewegung

Um ihren alternativen Lebensstil zu verwirklichen, zogen sich Franziskus und seine ersten Brüder nicht aus der Welt zurück, sondern sie verstanden die Welt selbst als ihr Kloster, in dem sie dem Guten dienen wollten.

Ein brüderliches Treffen in Assisi

„Sind Sie Priester oder nur Bruder?“ Mit dieser Frage werden Franziskaner nicht selten konfrontiert. In Assisi fand nun eine internationale Konferenz statt, bei der sich die „Brüder“ über ihr Leben und ihren Status im Orden austauschen konnten.

„Frieden und Gutes“ – WDR berichtet über 800-Jahr Jubiläum

Medientipp: Der WDR berichtete über das 800-Jahr Jubiläum der Regel des heiligen Franziskus und hat Bruder Jürgen in der Suppenküche in Düsseldorf besucht.