Sonnengesang

Laudato si‘: Franziskus und die Schöpfung

Wie kann es sein, dass ein Mensch des Mittelalters uns heute, in Bezug auf Umweltschutz, Ökologie und Nachhaltigkeit noch etwas lehren kann? Entdecken sie den Sonnengesang!


Der Geist tut nichts, er gibt uns zu tun

Das Wirken des Heiligen Geistes in mir ist kein spiritueller Wohlfühlfaktor! Was der Geist mir schenkt, schenkt er mir für andere. Ein Pfingstimpuls von Pater Cornelius.

Damit aus Hoffnung Gewissheit wird

Die Bibel ist voller Hoffnungsgeschichten, in denen wir erfahren, dass trotz tiefer Krise ein Ziel erreicht wurde und Zukunft möglich wird. Ein österlicher Gebetsimpuls.

Fastenimpulse zum Misereor Hungertuch: Teil V – Geborgenheit

Im fünften und letzten Teil unserer Fastenimpulse zum Misereor Hungertuch entdecken wir Geborgenheit als Ressource.

Spirituelle Klosterküche

Rezepte aus der Klosterküche – Lauchquiche mit Senf

Senf ist ein vielseitiges Gewürz zur Verfeinerung vieler Gerichte. In den Gleichnissen Jesu hat das kleine Senfkorn eine besondere Bedeutung. Hier verfeinert er die Lauchquiche von Brud

Rezepte aus der Klosterküche – Vegane Kürbissuppe

Kochtipp: Im Herbst hat Bruder Rangel vegane Kürbissuppe auf dem Speiseplan der Klosterküche. Nicht nur gesund, sondern auch ein echter Blickfang für die Tafel.

Rezepte aus der Klosterküche – Bischofsbrot

Kochtipp: Das österliche Bischofsbrot, das Bruder Rangel hier vorstellt, soll uns an das Abendmahlsgeschehen erinnern. Jesus, der mit seinen Jüngern das Brot bricht.