Franziskaner in Deutschland

Die Franziskaner haben sich in 800 Jahren von einer kleinen Bewegung zu einem der größten katholischen Männerorden weltweit entwickelt. Auch in Deutschland wirken die Brüder seit 1221.

Bruder Dietmar Ruß verstorben

Bruder Dietmar arbeitete viele Jahre als Gärtner in Grottaferrata und als Hausmeister im Antonianum, dem internationalen Studienhaus der Franziskaner in Rom/Italien. Er verstarb im hohen Alter von 93 Jahren.

Franziskus, baue mein Haus wieder auf …

Der heilige Franziskus von Assisi lebte und förderte in der Kirche das, was dem Evangelium entspricht. Und er stellt sich, ohne Ablehnung, Besserwisserei und Verachtung, allen anderen Mutationen entgegen.

Franziskaner Pater Gandulf Korte bekommt Stolperstein

Der Franziskaner Pater Gandulf Korte tat sich als kirchlicher Widerstandskämpfer gegen die Nationalsozialisten hervor. Nun will ihm sein Heimatort Lüchtringen einen Stolperstein widmen.

Franziskaner verlassen 2026 das Kloster Marienthal

Der Marienwallfahrtsort Marienthal im Rheingau wird seit 1873 von Franziskanern betreut. Zum August 2026 werde sie ihre Präsenz dort aufgeben.

Pater Lutwin Krämer verstorben

Für viele Menschen war Pater Lutwin ein gern gesuchter Gesprächspartner. An seinen Wirkungsstätten Saarbrücken, Essen, Euskirchen, Hermeskeil und Dorsten war ihm auch immer die Ökumene ein besonderes Anliegen.

100 Jahre Franziskaner in Mannheim

In Mannheim haben die Franziskaner über Generationen hinweg Menschen begleitet, Trost gespendet, Fragen ausgehalten und Gemeinschaft gestiftet. Am 10. Mai feiern wir 100 Jahre gelebten Glauben.

Pater Albin Brandl verstorben

Pater Albin war bekannt für seine bodenständige Spiritualität und seine ruhige, freundliche Art. Als begeisterter Naturfotograf hatte er einen wachen Blick für die Schönheiten der Natur.

Pater Winfried Prummer verstorben

In seiner langen Zeit als Pfarrer und Seelsorger in München und Garmisch-Partenkirchen wurde Pater Winfried für viele Menschen zum gesuchten Gesprächspartner.

Pater Dr. Hans-Josef Klauck verstorben

Pater Hans-Josef Klauck gehörte zu den bekanntesten deutsch- und englischsprachigen neutestamentlichen Exegeten. Er hat zahlreiche Bücher in diesem Wissenschaftsbereich geschrieben.

Pater Gisbert Preuß verstorben

In seiner den Menschen zugewandten und direkten Art konnte Pater Gisbert die Wertschätzung und Sympathie vieler Menschen gewinnen und seinen seelsorglichen Dienst glaubwürdig wahrnehmen.

Pater Érico Renz verstorben

Pater Érico wirkte 54 Jahre als Missionar und Franziskaner in Brasilien. In Itapora baute er dank der großen Unterstützung aus seiner Heimat Bad Saulgau 100 Häuser für bedürftige Familien und ein Sozialzentrum.

Pater Alexander Weissenberger verstorben

Wir danken Gott für einen treuen Bruder, dem die Provinz und viele Menschen, vor allem auf dem Kreuzberg und in Vierzehnheiligen, viel verdanken.