Skip to content
  • WER WIR SINDFranziskus & Klara
  • WAS WIR TUNProjekte & Angebote
  • MITMACHENBeitragen & Beitreten
  • KONTAKTHäuser & Adressen

Franziskaner

  • WAS WIR TUN
    • Übersicht Angebote & Projekte
    • Angebote
    • Exerzitien franziskanisch
    • Projekte
    • Spirituelles
  • WER WIR SIND
    • Übersicht
    • Franz & Klara
    • Assisi
    • Buchempfehlungen
    • Die Franziskaner
    • Selbstverständnis
  • MITMACHEN
    • Übersicht
    • Franziskanisch Leben
    • Spenden und Teilen
    • Franziskaner werden
  • KONTAKT
    • Konvente & Klöster
    • Einrichtungen & Werke
    • Verwaltung / Provinzleitung
    • Anfrage

Alle Ergebnisse zur Kategorie Geschichte

Bruder Antonius Luxen verstorben

Totenbuch Vossenack

Mit seinen kreativen Schreinerarbeiten stattete Bruder Antonius zahlreiche Klöster und Kirchen aus. Nach langem Krankenlager verstarb er am 25. Januar im Seniorenheim in Vossenack.

Franziskanische Familie

Franziskus Orden Ordensgeschichte

Die franziskanische Familie wird häufig als Baum mit vielen Ästen beschrieben. Mit diesem Beitrag über den Regulierten Dritten Orden setzen wir unsere Reihe zur Geschichte der franziskanischen Familie fort.

Hüter Heiliger Stätten

Heilig Land Mission Orden

2017 feierten die Franziskaner das 800. Jahr ihrer Präsenz im Geburtsland Christi. Franziskus selbst sandte die ersten Brüder in Richtung Israel und Palästina.

Drei Könige auf dem Kreuzberg

Kreuzberg Mission Wallfahrt

Am 6. Januar sangen auf dem Kreuzberg drei prominente Sterndeuter in Gestalt von Kaspar, Melchior und Balthasar zugunsten der diesjährigen Sternsingeraktion gegen weltweite Kinderarbeit.

Johannes-Duns-Scotus und Martin Luther

Duns-Scotus Ordensgeschichte Reformation

Zwei Theologen, die ihrer je eigenen Lebensepoche weit voraus sind. Das „Ringen um einen gnädigen Gott“ ist für Duns-Scotus und Luther ein zentraler Aspekt der Heilsökonomie.

Bruder Ferdinand Steppeler verstorben

Totenbuch Wiedenbrück

Bis in die letzten Tage arbeitete Bruder Ferdinand in seinem geliebten Garten. Mit seinem freundlichen Wesen hat er die Menschen erfreut. Am 26. November verstarb er in Wiedenbrück.

Pater Victor Clemens verstorben

Schule Totenbuch Vossenack

Mehr als 30 Jahre unterrichte Pater Victor junge Menschen im Franziskus Gymnasium im Hürtgenwald. Am 10. Oktober verstarb er nach langem, erfülltem Leben im Seniorenheim in Vossenack.

Pater Aurelian Zaha verstorben

Totenbuch Vierzehnheiligen

Mehr als 40 Jahre wirkte Pater Aurelian segensreich im Tiefland Boliviens. Seine letzten Lebensjahre verbrachte er auf der Seniorenstation Vierzehnheiligen, wo er am 25. September verstarb.

650 Jahre Wallfahrtskirche auf dem Hülfensberg

Hülfensberg Jubiläum Wallfahrt

Mit einem Festgottesdienst und kulturellem Programm feiern Pfarrgemeinde und Franziskaner auf dem Hülfensberg am 10. September das 650. Jubiläum der Wallfahrtskirche.

Franziskanische Familie

Kirche Orden Spiritualität

Aus den zahlreichen Reformbewegungen kristallisierten sich im Laufe der Jahrhunderte die drei großen Ordenszweige der Franziskaner, Minoriten und Kapuziner. Alle drei verbindet die konsequente Nachfolge des Evangeliums.

Abrissarbeiten am ehemaligen Franziskanerkloster in Düsseldorf haben begonnen

Abschied Düsseldorf Medientipp

Der "Express" aus Düsseldorf und die "Rheinische Post" berichten in ihren Ausgaben vom 13. Juli über den Abriss unseres ehemaligen Klosters an der Immermannstraße.

Pater Waldemar Birk verstorben

Mannheim Totenbuch

Über 25 Jahre war Pater Waldemar ein geschätzter Gehörlosenseelsorger für die Menschen in der Region Rhein-Neckar. Er verstarb am 9. Juli im Alter von 88 Jahren in Mannheim.

 

    Podcast: Spannende Lebensgeschichten im Audioformat

    Neueste Artikel

    • Stadt Dorsten kauft Franziskanerkloster

      Dorsten, FranziskanerklosterDie Stadt Dorsten hat das in den 1970er-Jahren errichtete Franziskanerkloster vom örtlichen Caritasverband erworben. Damit erhält das markante Gebäude im Herzen der Stadt eine verlässliche Zukunftsperspektive – und bleibt zugleich ein Ort, an dem franziskanisches Leben weiter spürbar ist. Weiterlesen

    • Mehr Demokratie wagen

      Angesichts einer zunehmenden Frustration über das politische Handeln könnte eine intensivere Beteiligung der Bürger die Demokratie stärken, meint Bruder Stefan in seinem Kommentar. Weiterlesen

    • Sonnengesang in Dortmund

      Konzert Sonnengesang DortmundVeranstaltungstipp: Am Sonntag, dem 16. November, laden die Dortmunder Kirchengemeinde St. Franziskus und ihr Kirchenchor zum Sonnengesangs-Konzert. Weiterlesen

    Projekte

    • Das ZuBrot: Eine Solidaritätsaktion für Bedürftige in Berlin-Pankow

      ZuBrot Bäckerei Seibert Suppenküche PankowDie Berliner Bäckerei Lars Siebert sammelt mit ihrem ZuBrot Geld für die Suppenküche Pankow, um warme Mahlzeiten für bedürftige Mitmenschen zu ermöglichen. weiterlesen

    • Angebot: Jahreskurs „Leiten und Begleiten auf Basis spiritueller Grundwerte“

      Leitung braucht weit mehr als Fachwissen und Methodenkompetenz. Wer leitet, braucht Persönlichkeit. Ein Jahreskurs mit dem Franziskaner Bruder Helmut Schlegel, Autor von „Spiritual Coaching“. weiterlesen

    Themen

    Neueste Kommentare

    • Paul Sutor bei Wehrpflicht ja oder nein?
    • Rosa Maria Stöhr bei Kintsugi – vom Segen der Zerbrechlichkeit
    • Michael Koziel bei Franziskaner in Deutschland
    • andy bei Franziskusfest am 3. und 4. Oktober – Feiern Sie mit uns!
    • Paul Sutor bei Heiligsprechung mit gemischten Gefühlen

    Leben nach Klara und Franz

    Du brauchst aus deinem Leben kein Programm zu machen. Du bist wandelbar. Sieh das Jetzt und das Heute. Verändere, was du kannst. Überlasse Gott, was du nicht verändern kannst.

    Folgen Sie uns auf Facebook

    • Navigation

      • WER WIR SIND
      • WAS WIR TUN
      • MITMACHEN
      • KONTAKT
    • Service

      • Glossar
      • FAQ
      • Archiv alle Artikel
      • Impressum / Datenschutzerklärung
      • Zum Webmailer
      • Interner Bereich
    • Stichwörter

      Orden Kirche Franziskus Totenbuch Spiritueller Impuls Mission GFBS Spiritualität Franziskaner Glaube Heilig Land Projekt des Monats Armut Lesetipp Ordensgeschichte
    • Anmelden

      Bitte melden Sie sich an.

    © 2025 Franziskaner | Powered by WordPress