Die Familie der Franziskaner ist weit verzweigt: Minoriten, Kapuziner, Franziskaner, Franziskanerinnen, Klarissen, und viel andere Berufen sich auf den Heiligen Franziskus
Die Franziskaner haben ein neues Definitorium gewählt. Die Definitoren bilden gemeinsam mit dem Provinzialminister und dessen Stellvertreter die Leitung des Ordens in Deutschland.
Vom 16. bis 21. Mai beraten die Kapitulare über den Zustand und die Zukunft der Deutschen Franziskanerprovinz.
Heute wurde Bruder René Walke von Bischof Franz-Josef Bode im Dom zu Osnabrück zum Priester geweiht.
Auf welcher Seite standen die Franziskaner während der Kirchenspaltung im 16. Jahrhundert? Blieben sie der katholischen Kirche treu oder hatten sie Sympathien für die neue Bewegung?
Veranstaltungstipp: Herzliche Einladung zum Festgottesdienst mit Erzbischof Ludwig Schick. Am 1. Mai feiern wir 400-jähriges Kloster-Jubiläum in Dettelbach.
Der gütige Gott rief am 14. April 2016 den Franziskaner Bruder Georg (Horst) Reis zu sich in sein Reich des Lichtes und des Friedens.
Der Journalist Joachim Jauer im Gespräch mit Sr. Monika, und Katharina Köhnlein. „Wie war das damals vor 25 Jahren in Pankow?“
Mit einem festlichen Gottesdienst erinnerte Erzbischof Ludwig Schick an das 400 jährige Wirken der Franziskaner am Wallfahrtsort in Dettelbach.
In den späten Abendstunden des 19. März 2016 rief der gütige Gott unseren Mitbruder Heinrich Metzler in seinen ewigen Frieden.
Bruder Antônio Moser, ein Franziskaner aus der brasilianischen Provinz Sâo Paulo, wurde heute bei einem Raubüberfall in einem sozialen Brennpunktviertel in Rio de Janeiro getötet.
Andreas Müller würdigt den in der ganzen franziskanischen Familie bekannten Kapuziner Anton Rotzetter, der im am 1. März 2016 im Alter von 77 Jahren verstorben ist.