Pater Gottfried wurde für viele Menschen zum geistlichen Begleiter. Im Exerzitienhaus und bei der Wallfahrt in Werl, im Bildungshaus der Franziskaner in Ohrbeck und im münsterländisch-oldenburgischen Mühlen.
Zum Jahresbeginn haben sich die Leiter der 25 Konvente der Franziskaner in Deutschland getroffen, um über die anstehenden Herausforderungen und Veränderungen zu beraten.
Der Sonnengesang, das bekannteste Gebet des heiligen Franziskus, wird in diesem Jahr 800 Jahre alt. Generalminister Bruder Massimo Fusarelli stimmte Franziskaner auf der ganzen Welt auf das Jubiläum ein.
In seinem Gebetsbuch hat er auf Latein aus Psalm 39 notiert: "Schweige nicht, Herr! Denn ich bin ein Fremdling vor dir – und ein Pilger!" P. Peregrin hat sich ein langes Leben hindurch als Pilger verstanden.
Pater Cláudio war ein vorbildlicher Seelsorger in seinen Gemeinden in Brasilien und hatte einen sehr freundlichen Umgang mit den Menschen. Er gestaltete zahlreiche Kirchenbauten in Bacabal.
Elisabeth ist eine Heilige der Nächstenliebe. Ihre Sorge galt besonders den Armen. Wir Franziskaner feiern am 19. November das Fest unserer Ordenspatronin.
„Oh, was hab ich geschafft!“ Bruder Anselm war Gärtner. Und das war er gerne. Es war seine Berufung. Im Garten hatte er seinen Platz gefunden.
Ein Blick in die Lebensgeschichte des heiligen Franziskus zeigt, dass das Thema Frieden einen konkreten Sitz in seinen existenziellen Erfahrungen hat.
Weltweit feiert die franziskanische Familie am 4. Oktober das Fest des heiligen Franziskus, der durch sein Lebensbeispiel bis in unsere Zeit aktuell ist.
Allgemein wird der Franziskanerorden oft als Bettelorden bezeichnet, der von Gaben und Spenden lebt. Aber ein Blick auf die Ursprünge der Bruderschaft weist da ein differenzierteres Bild auf.
Wir verlieren mit Bruder Richard einen freundlichen, humorvollen und fleißigen Mitbruder. Durch seine herzliche und ehrliche Art wird er vielen Menschen in guter Erinnerung bleiben.
Dominikus war ein ordnungsliebender Mensch, der auch sein persönliches geistliches Leben treu gestaltete. Er hatte eine große Leidenschaft für Flugzeuge und fürs Fliegen.