Am 7. Februar 2017 rief der barmherzige Vater unseren Bruder Sigfrid Klöckner nach einem langen und erfüllten Leben in sein Reich des Lichtes und des Friedens.
Am 2. Februar wurde auf dem Frauenberg in Fulda mit einem „Fest der Begegnung“ die Zusammenarbeit der Franziskaner und antonius – netzwerk Mensch offiziell eröffnet.
Mit einem festlichen Gottesdienst wurden am 5. Februar die neuen, zurückgekehrten und dagebliebenen Brüder auf dem Kreuzberg von Provinzial Cornelius Bohl begrüßt.
Eine 400-jährige Tradition geht zu Ende. Bischof Friedhelm Hofmann hat am 22. Januar die Franziskaner aus Dettelbach verabschiedet.
Mit zahlreichen Veranstaltungen und Konzerten feiern die Franziskaner in Vossenack in den nächsten Monaten das 50. Jubiläum der Grundsteinlegung.
Nach langer Krankheit wurde unser Bruder Petrus Espe aus dem Hedwigsstift in Fulda vom gütigen Gott am 17. Januar 2017 in sein Reich des Friedens gerufen.
Franciscans International (FI) ist die Stimme der Franziskaner bei den Vereinten Nationen. Anwalt der Verwundeten, Wehrlosen und Vergessenen.
Rund 200 obdachlose Gäste der Suppenküche in Pankow wurden von Mitgliedern der muslimischen Ahmadiyya-Gemeinde Berlin mit einem schmackhaften Mittagessen bewirtet.
Kurz bevor das Jahr der Barmherzigkeit endet, feiern wir am 19. November eine Heilige, die Nächstenliebe zu ihrem Lebensprogramm gemacht hat – Elisabeth von Thüringen.
Der barmherzige Vater rief unseren Bruder Dietrich Deck in der Nacht vom 8. November 2016 in sein Reich des Lichtes und des Friedens.
Erneut bebte die Erde in Mittelitalien, unweit von Assisi. Dieses Mal jedoch blieben die franziskanischen Orte, dank vorausgehender Sanierungsmaßnahmen, unbeschadet.
Seit 70 Jahren begleitet die katholische Hochschulgemeinde Hamburg Studierende. Am 26.10. feierte sie ihren Geburtstag.