Die Plätze in den franziskanischen Schulen in Bolivien sind begehrt, denn das Bildungsangebot dort hat einen sehr guten Ruf. Neben der Vermittlung von Wissen geht es auch immer darum, christliche und franziskanische Werte weiterzugeben.
In Ascensión de Guarayos betreiben die Franziskanerschwestern rund um Martha Balcázar Melgar HTSF unter anderem eine Grundschule. Vielfach brauchen die Kinder finanzielle Unterstützung zur Anschaffung von Schulbüchern. Die Lehrergehälter werden nicht vollständig vom Staat übernommen und müssen teilweise selbst finanziert werden. Es sind zusätzliche Unterrichtsräume nötig, für andere steht dringend eine Renovierung an.
Um all das kümmern sich die Schwestern. Die Eltern tragen bei, was sie können, denn sie möchten, dass es ihre Kinder einmal besser haben als sie selbst. Leider deckt das aber nur einen Bruchteil der Kosten.
Kostenbeispiele
- Nebenkosten pro Raum und Monat: 40 Euro
- Fonds für finanziell benachteiligte Kinder: 200 Euro
- Didaktisches Material pro Klasse und Monat: 50 Euro
- Lehrergehalt pro Monat: 450 Euro
Die weltweite Franziskanische Familie feiert ein ganz besonderes Jubiläum: 800 Jahre Wundmahle des Heiligen Franziskus. Er war so sehr mit dem Kreuz Jesu Christi verbunden, dass ihm (laut seiner Biografen) zwei Jahre vor seinem Tod die Wundmahle des Herrn eingeprägt wurden.
Sicherlich ist dieses Geschehen ein Geheimnis des Glaubens. Im übertragenen Sinne sind die sogenannten Stigmata brandaktuell. Es gibt in unserer Welt so viele Kreuze und Verwundungen. Unzählige Menschen sind von Hunger, Gewalt und diversen Formen von Elend gezeichnet. Mit ihren Wunden verbindet sich unsere Option für eine gelebte Solidarität.
Ohne Ihre großzügige Hilfe könnten viele Projekte nicht durchgeführt werden, die den Armen vor Ort mittel- und langfristig zugutekommen. Sie ermöglichen uns, den so wichtigen Einsatz für die Ärmsten auf der Welt zu leisten und Wunden heilen zu können. Vielen Dank für Ihre Liebe zu den Hilfsbedürftigen und Entrechteten. Danke!
»Ein leerer Magen hat keine Ohren.« Dank Ihrer Hilfe bekommen die Kinder in den franziskanischen Hilfsprojekten in Bolivien jeden Tag ein nahrhaftes warmes Mittagessen.
Projektverantwortlich
Franziskaner Mission München
Bruder Alfons Schumacher
St. Anna-Straße 19
80538 München
Tel.: 089 / 211 26-110
eMail: muenchen@franziskanermission.de
Spendenkonto
Liga Bank
IBAN DE48 7509 0300 0002 2122 18
BIC GENODEF1M05