
In der Sendung „Seelenlandschaften – Wo finden wir Ruhe und Frieden?“ sucht die BR-Sendung „Stationen“ nach Orten, an denen einem „das Herz aufgeht“. Diese können in der Natur sein, aber auch in der Stadt oder an einem Urlaubsort – was sie alle verbindet ist, dass Menschen dort Ruhe und Kraft finden. In dem rund 30-minütigen Film trifft Moderatorin Irene Esmann drei Menschen, die sie zu ihren ganz persönlichen Seelenorten mitnehmen.
Einer davon ist der Franziskaner Bruder Georg Schmauser aus dem Kloster mit Meditationshaus in Dietfurt. Er führt in die Höhlen bei Velburg in der Oberpfalz. Dort sucht er in der Stille des Bergesinneren die Nähe zu Gott sucht. „Umso ruhiger es ist, wenn ich nicht annähernd irgendwo einen Traktor oder ein Flugzeug höre – das ist für mich der ideale Ort“, sagt er. „Und alles von der Natur gemachte Geräusche – Wind, Vogelgesang – darf mit rein und ist eigentlich tiefstes Gebet.“
Darüber hinaus besucht die Sendung zwei weitere Seelenorte. Christine Sontheim, Ausbilderin für Pilgerbegleiter für Bergspiritualität im Kreisbildungswerk, führt entlang des Franziskuspilgerweges bei Garmisch-Partenkirchen. Und mit dem Amberger Gebietsbetreuer Rudolf geht es zu seiner ehemaligen Blockhütte mitten im Wald, in der er früher lebte, um der Natur näher zu sein.
BR Fernsehen
STATIONEN
Sendung vom Mittwoch, 23. Juli, 19:00 Uhr
Seelenlandschaften – Wo finden wir Ruhe und Frieden?
Eine Kurzversion, die sich auf Bruder Georg konzentriert, findet sich hier.