Skip to content
  • WER WIR SINDFranziskus & Klara
  • WAS WIR TUNProjekte & Angebote
  • MITMACHENBeitragen & Beitreten
  • KONTAKTHäuser & Adressen

Franziskaner

  • WAS WIR TUN
    • Übersicht Angebote & Projekte
    • Angebote
    • Exerzitien franziskanisch
    • Projekte
    • Spirituelles
  • WER WIR SIND
    • Übersicht
    • Franz & Klara
    • Assisi
    • Buchempfehlungen
    • Die Franziskaner
    • Selbstverständnis
  • MITMACHEN
    • Übersicht
    • Franziskanisch Leben
    • Spenden und Teilen
    • Franziskaner werden
  • KONTAKT
    • Konvente & Klöster
    • Einrichtungen & Werke
    • Verwaltung / Provinzleitung
    • Anfrage

Alle Artikel zum Stichwort Berufung

Wie funktioniert das eigentlich mit dem Franziskaner werden und Franziskaner sein?
Im 13. Jh. hat der wohl bekannteste Heilige in Italien eine Gemeinschaft gegründet, deren Kern die „Bruderschaft“ ist. Alle Mitglieder sind gleichberechtigt ohne hierarchische Über- oder Unterordnung. Es gibt kein Gefälle zwischen Herren und Knechten. Als Brüder sollen wir uns einander als „Hausgenossen“ erweisen, das bedeutet in großer Achtsamkeit füreinander Sorge tragen und einander dienen. Auf Andere zu hören, „mich nicht über andere erheben“, „nicht verurteilen“, wie Franziskus dies fordert, müssen wir immer wieder einüben. „Jeder Bruder ist ein von Gott gegebenes Geschenk an die Bruderschaft.“

„Das war ein heiliger Mann…“

Berufung Glaube Ordensgeschichte

Im Orden wurden Pater Alois wichtige Leitungsämter übertragen. Zeit seines Lebens lagen ihm die Armen am Herzen. Als erster deutscher Generalminister des geeinten Ordens setzte er sich mit großem Engagement für die weltweite Bruderschaft ein.

Schweigen war niemals eine Option…

Berufung Glaube Ordensgeschichte

Mit mutigen Worten predigte Pater Petrus gegen die menschenunwürdige Doktrin des NS-Regimes. Er ist einer der Franziskaner, die ihrer Überzeugung wegen in den Konzentrationslagern verstarben.

Junioren verlängern Gelübde

Berufung Franziskaner Orden

Am 1. Mai haben unsere Junioren in St. Antonius in Ohrbeck ihre Profeß erneuert und sich damit auf ein weiteres Jahr als Franziskaner versprochen.

Ist Fasten wirklich nur Verzicht?

Berufung Franziskanisch leben

Was bedeutet für mich Fasten und worauf bin ich bereit zu verzichten? Interview mit Bruder Wolfgang Mauritz über das Leben im Orden im Allgemeinen und die Fastenzeit im Speziellen.

Der Wunsch, die Dinge zu durchschauen

Berufung Japan Pastoral

Seit mehr als 50 Jahren lebt Bruder Manfred als Missionar in Japan. Sein ganzes Leben lang hat er nie aufgehört, die Beweggründe der Menschen zu hinterfragen, um ihre Lebensumstände zu verbessern. Hier ist seine Berufungsgeschichte.

„Offen, freundlich, frei – und in kleinen Gemeinschaften!“

Berufung Franziskanisch leben Orden

Über die Jugendarbeit hat Bruder Andreas zu seiner Berufung gefunden. Als Franziskaner will er sein Leben in der Nachfolge des Evangeliums mit den Menschen teilen.

Der Klang des Gebetes

Berufung Mission Orden

Bruder Samuele Abiyu Zacara vereinigt in seiner Berufung zum Franziskaner seine Liebe zur Musik, zur Tradition seines Volkes und zum christlichen Glauben. All das hat er bei den Franziskanern gefunden.

Ein Abenteuer mit Gott

Berufung Management Mission

„Afrika, Assisi, Irland….Als Franziskaner bin ich in der ganzen Welt zuhause.“ Bruder Claus Scheifele versteht seine Berufung als ein „Abenteuer mit Gott“. Hier erzählt er aus seinem Leben und wie er zu den Franziskanern kam.

Wie geht Gottsuche in Gemeinschaft?

Berufung Gemeinschaft Gottsuche Orden

Chaotische Männer WG oder klösterliche Normen - wie leben die Franziskaner als Hausgemeinschaft zusammen? Was sind Stärken und Herausforderungen im religiösen Gemeinschaftsleben?

Internationales Noviziat in Irland eröffnet

Berufung Noviziat Orden

Die deutschen Franziskanernovizen werden in Zukunft in Irland ausgebildet. Diese Woche ist der erste internationale Kurs im neuen Ausbildungskloster im irischen Killarney gestartet.

„Wir wollten die Welt verändern – doch die Welt hat uns verändert.“

Armut Berufung Missionszentrale

Dass er für die Menschen da sein wollte, wusste Bruder Peter. Während seiner Studien fand er den Weg zu den Franziskanern. Seine Vision: das Teilen, konnte er im Laufe seines Ordenslebens mehr und mehr verwirklichen.

„Und er war ein Lebemann und bekehrte sich“

Berufung Franziskanisch leben Orden

Mitten in einer fröhlichen Partyrunde traf ihn Gottes Ruf – „und er, der Lebemann, bekehrte sich“ Bruder Christoph und seine persönliche Berufungsgeschichte.

 

    Podcast: Spannende Lebensgeschichten im Audioformat

    Exerzitien Angebote der Franziskaner

    Neueste Artikel

    • Die Arbeitsmoral der Deutschen

      „Um den Wohlstand zu erhalten, müssen wir eben mehr arbeiten“, tönt es derzeit von einigen Politikern. Aber geht es denn über allem nur um Wohlstand? Und was zählt eigentlich als Arbeit? Fragt sich Bruder René in seinem Kommentar. Weiterlesen

    • Veranstaltungskalender Kloster-Kultur-Keller: Sommer/Herbst

      Veranstaltungstipp: Der Kloster-Kultur-Keller in Vossenack in der Eifel lädt wieder ein zu einem bunten und vielseitigen Programm für jedes Alter. Weiterlesen

    • Provinzbibliothek: Social Media von anno dazumal

      Vita Seraphica ProvinzbibliothekBevor es digitale Medien gab, informierten sich die Brüder über die Provinzzeitschriften darüber, was es in den Häusern und im Orden Neues gibt. In der Provinzbibliothek sind diese Zeitschriften nun als Digitalisate online verfügbar. Weiterlesen

    Projekte

    • Orden bieten alternative Stadtführung in München

      Alternative StadtführungZu einer besonderen Stadtführung laden in München die Franziskaner und die Barmherzigen Schwestern ein. Sie erzählen von der Armut in der reichen Stadt und vom Wirken der Orden durch die Stadtgeschichte. Update: neue Termine 2025 weiterlesen

    • Francesco Ielpo wird neuer Kustos für das Heilige Land

      Pater Francesco Ielpo, neuer Kustos im Heiligen LandPater Francesco Ielpo wurde vom Generalminister der Franziskaner zum neuen Kustos des Heiligen Landes ernannt. Nun bestätigte Papst Leo XIV. die Wahl. weiterlesen

    Themen

    Neueste Kommentare

    • Bruder Natanael bei Pilgerseelsorge in Assisi
    • JOSEF WZATEK bei „Wenn ich groß bin, geh‘ ich nach Afrika!“
    • Klaus Reichert bei Pilgerseelsorge in Assisi
    • Bruder Natanael bei Gib dem Evangelium (d)ein Gesicht!
    • Menzel, Stefan, Pfarrer des PV Puchheim b. München, Am Grünen Markt 2, 82178 Puchheim bei Gib dem Evangelium (d)ein Gesicht!

    Leben nach Klara und Franz

    Du brauchst aus deinem Leben kein Programm zu machen. Du bist wandelbar. Sieh das Jetzt und das Heute. Verändere, was du kannst. Überlasse Gott, was du nicht verändern kannst.

    Folgen Sie uns auf Facebook

    • Navigation

      • WER WIR SIND
      • WAS WIR TUN
      • MITMACHEN
      • KONTAKT
    • Service

      • Glossar
      • FAQ
      • Archiv alle Artikel
      • Impressum / Datenschutzerklärung
      • Zum Webmailer
      • Interner Bereich
    • Stichwörter

      Orden Kirche Franziskus Totenbuch Spiritueller Impuls Mission GFBS Spiritualität Franziskaner Glaube Projekt des Monats Armut Heilig Land Lesetipp Ordensgeschichte
    • Anmelden

      Bitte melden Sie sich an.

    © 2025 Franziskaner | Powered by WordPress